„Bildung spielt in unserem Land keine große Rolle“
By Peter Horn on 3. März 2023Ein Gespräch mit dem Autor u.a. über das Ruhrgebiet, die Bedeutung sozialer Herkunft, Klassenschranken und Hermann Hesses Bildungsideal.
Im Labyrinth der Opferbilder
By Peter Horn on 2. März 2023Die Autorin erzählt in ihrem ersten ins Deutsche übersetzen Roman anhand des Gedankenstroms ihrer Protagonistin von dem Trauma einer…
Die Party ist vorbei
By Peter Horn on 2. Februar 2023Der Roman „Sanfte Einführung ins Chaos“ erzählt von jenem Schreckmoment einer Generation, der es nie wirklich schlecht ging –…
Stürmische Liaison
By Peter Horn on 1. Februar 2023Diese neueste literarische Miniatur, in der die Autorin mit ihrer kennzeichnenden Schärfe und Ehrlichkeit vorgeht, handelt von einer vergangenen…
Vexier-Comics
By Peter Horn on 2. Januar 2023Die ersten Comicempfehlungen für das Jahr 2023 sind „Acting Class“ von Nick Drnaso, in dem Spiel und Realität verschwimmen,…
Von Klassenkampf bis Frittierfettgestank
By Peter Horn on 29. Dezember 2022Ansichten einer Sexarbeiterin, Graphic Novel über eine Arbeiterfamilie oder Frittiergeruch als Klassemerkmal: Cecilia Joyce Röski, Eva Müller und Ilija…
Die Bosheit der braven Bürger
By Peter Horn on 29. Dezember 2022Hass, Eifersucht und Gier: Eine Möglichkeit die Father Brown-Geschichten von G.K. Chesterton wieder zu lesen, bietet jetzt der Kampa…
Freundliche Melancholie
By Peter Horn on 8. Dezember 2022Das Programm des neuen Schweizer Verlags AKI ist strikt weiblich ausgerichtet und entdeckt Romane etablierter Schriftstellerinnen neu – darunter…
„Die Nachkriegszeit war ein Teil meiner Kindheit“
By Peter Horn on 6. Dezember 2022Die Autorin spricht über ihre Kindheitserinnerungen aus Bochum, Nachkriegsdebatten und ihr nächstes Buchprojekt.
Was ist das Böse?
By Peter Horn on 31. Oktober 2022Geld und Macht verleiten manch einen zum Ausnutzen seiner Position; das unweigerlich folgende schlechte Gewissen lässt sich nicht erkaufen…
Denken durch Dialog
By Peter Horn on 31. Oktober 2022#Zeitenwende lautet das Motto des einstigen Literatürk-Festivals, das sich einen frischen Namen verpasste: Bei Literaturdistrikt lesen bekannte Autor:innen wie…
Inzest und Drogen
By Peter Horn on 28. Oktober 2022Autor:innen wie Norbert Gstrein, Stefanie Sargnagel oder Lucy Fricke sorgen für ein abwechslungsreiches Programm beim Literaturfestival LesArt in Dortmund.
Schlachtfeld Körper
By Peter Horn on 3. Oktober 2022Die Autorin reflektiert in ihrem autofiktionalen Roman über die täglichen Schikanen, die ihre Mutter durch ihren Vater erfuhr und…
Was ist hinter den Bildern?
By Peter Horn on 3. Oktober 2022Die Autorin reflektiert in ihrem Band über Fotografie, indem sie ihr eigenes Leben in ihr spiegelt. Dabei verwandelt sie…
Adaptionen und Biografien
By Peter Horn on 31. August 2022Seit Jahren boomen Comicadaptionen, besonders im Superhelden-Genre, in Hollywood. Nun entstand zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum ein Comic…
Beunruhigend und schön
By Peter Horn on 31. August 2022In „Was geschieht in der Nacht“ erzählt der Autor die Geschichte eines Paares, das auf der Suche nach der…
Gegen und über das Zuschreiben
By Peter Horn on 31. August 2022Vom 3. bis 10. September findet unter dem Motto „Zuschreibungen. Geschichten von Identität“ das einwöchige Literaturfest mit großen und…
Sanftmut und Leidenschaft
By Peter Horn on 28. Juli 2022Eine Hassliebe à la française: In „Bernard der Faulpelz“ erzählt der hierzulande bislang unbekannte Schriftsteller von einer Anti-Liebesgeschichte in…
Spaziergang durch Houston
By Peter Horn on 8. Juli 2022Der amerikanische Schriftsteller erzählt in seinem ersten Kurzgeschichtenband von den armen Vierteln Houstons und ihren Einwohner:innen.
Befreiungskampf und Erinnerung
By Peter Horn on 5. Juli 2022Das Goethe Institut als Initiator einer GraphicNovel: persönliche Geschichten von indigenen Frauen, die um ihre Rechte als Frau kämpfen….
Der mit dem Teufel tanzt
By Peter Horn on 1. Juli 2022Seine Liebe zum Metal im Allgemeinen und zu Motörhead im Besonderen feiert der aus Mecklenburg-Vorpommern stammende Schauspieler bei seiner…
Untergehendes Abendland
By Peter Horn on 5. Juni 2022Er, der schwer Einzuordnende, der mit seinem kontroversen Image Kokettierende, hat mit dem neuen Roman überraschend sein Opus Magnum…
Prinzessinnen und Proletarier:innen
By Peter Horn on 4. Juni 2022Autor:innen wie Frank Goosen, Heike Geißler oder Sandra da Vina treten bei den Open-Air-Lesungen an verschieden Orten auf, darunter…
Faszinierend und verstörend
By Peter Horn on 5. Mai 2022Horror, Geheimnis und Wahnsinn kommen zusammen bei den neu erschienen Werken von Alexander Braun und Lewis Trondheim wie bei…