Leuchtendes Statement

Martin Pfeifle: Radial, Foto: Sabine Schirdewahn

Leuchtendes Statement

Die 4. Nacht der Lichtkunst im Hellweg

Die dauernde Abwesenheit von völliger Dunkelheit ist ein modernes Problem für Lebewesen aller Art. Welchen Grund sollte es also geben mitten im fast taghellen Ruhrgebietsabend vorsätzlich gebündeltes Licht in den Himmel zu senden? Ganz klar. Zum vierten Mal findet Ende September die Nacht der Lichtkunst in neun Städten und Gemeinden der Hellweg-Region (Ahlen, Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Lippstadt, Lünen, Schwerte, Soest und Unna) statt. Ein künstlerisches Statement für die Gegend, besitzt sie doch mit dem Zentrum für internationale Lichtkunst in der ehemaligen Lindenbrauerei Unna eine Institution, die das weltweit einzige Museum für ausschließlich diese Kunstform ist und völlig irre Werke renommierter Künstler beherbergt. 44 Lichtkunstwerke werden den Abend erhellen und die Seelen beleuchten, man denke nur an James Turrells Skyspace „Third Breath“ neben dem Lichtkunstmuseum. Es sieht aus wie eine hermetische Burg mit Turm und erzeugt doch in Sonnenuntergangsstunden visuelle Erlebnisse von grenzenloser Schönheit.

Aber die Nacht ist auch für Mobilität geschaffen worden. Neben den zentralen Werken in den jeweiligen Städten stehen sieben geführte Lichtreisen zur Verfügung, die mit unterschiedlichen Touren sowie unterschiedlichen Start- und Endpunkten die beteiligten Kommunen und deren Lichtkunstwerke miteinander verbinden und viele Hintergrund-Information transportieren können. Aber auch die Hellweg-Region wird selbst zur künstlerischen Fläche, für Veranstaltungen an den jeweiligen Ankerplätzen wie in Bergkamen die Videoprojektion „Fuji – Großes Holz“ von Simone Prothmann und Siegfried Krüger oder wie in Bönen, wo der 68 Meter hohe Förderturm der stillgelegten Zeche Königsborn III/IV von Mischa Kuballs Lichtkunstwerk „Yellow Marker“ in einen grazilen „Leuchtturm“ verwandelt wird, von dessen 45. Ebene aus Lichtkunst-Fans auch den nächtlichen Ausblick in die Hellweg-Lichtregion genießen können. Zurück in Unna lockt dann noch die Performance „Pitch Dark“ von der niederländischen Lichtkünstlerin Giny Vos. Was für eine Nacht!

4. Nacht der Lichtkunst | 28.9. | Region Hellweg

Autor

Peter Ortmann

Dieser Artikel erschien auf www.trailer-ruhr.de, lesen Sie weitere Artikel auf www.trailer-ruhr.de/kunst

0