Fremde Räume
By Peter Horn on 30. Januar 2020Im Museum Morsbroich entführt die Ausstellung „Schattenreich“ des Künstlers Simon Schubert die Besucher durch eindrucksvolle Rauminszenierungen in eine Parallelwelt.
„Sie hatte das Talent, die Leute zu lösen“
By Peter Horn on 27. Dezember 2019Als Fotografin hielt Linda McCartney die späten Sechziger Jahre fest.
Auf dem Silbertablett
By Peter Horn on 29. November 2019Im Bunker k101 finden sich gute Bedingungen für ein Museum für Fotografie – wenn Köln es haben möchte.
Böse Buben kommen heute in Abfalleimer
By Peter Horn on 29. November 2019Der Struwwelpeter von Dr. Heinrich Hoffmann war eines der ersten Bilderbücher für Kinder und wurde früh zum Exportschlager.
Kunst unter Menschen
By Peter Horn on 28. November 2019Bei der neuen Ausstellung „Transcorporealities“ im Museum Ludwig mischt sich die Kunst im öffentlichen Raum ein und verschmilzt mit…
Bilder als Widerstand
By Peter Horn on 2. November 2019Kunst in der DDR war Staatskunst? Die Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf zeigt, dass sich in den Werken auch gesellschaftskritische…
Nicht wegschauen
By Peter Horn on 2. November 2019Mit dem kritischen Blick der Fotografie widmen sich zahlreiche Ausstellungen beim diesjährigen f² Fotofestival dem großen Thema Gerechtigkeit.
Früher adelten die Museen Qualität
By Peter Horn on 2. November 2019Bei der Ausstellung zeigen jungen Malerinnen und Maler ihre Arbeiten. Überzeugen können dabei jedoch nicht alle.
Wie aus Stein modelliert
By Peter Horn on 2. November 2019Selten hat ein Jahrzehnt die Mode derart verändert wie in den 1960er Jahren. Kleider eines prägenden Designers werden nun…
Vom Menschen
By Peter Horn on 2. November 2019Die Düsseldorfer Künstlerin präsentiert ihr Werk im Osthaus Museum.
Wieder da
By Peter Horn on 2. November 2019Das Kunstmuseum des Erzbistums Köln zeigt unter dem Titel „1919 49 69ff. Aufbrüche“ die Spiegelung der historischen Umbrüche in…
Silbergelatine
By Peter Horn on 2. Oktober 2019Die Ausstellung „The Look of Sound“ im Museum für Angewandte Kunst zeigt weltbekannte Musiker, fotografiert, ohne viel Glamour, im…
„Es hilft, wenn man vorher analog unterwegs war“
By Peter Horn on 2. Oktober 2019An der Hochschule der bildenden Künste in Essen gibt es drei neue Design-Studiengänge. Die Fachgebietsleiter zeigen neben der neuesten…
Im Kopf durch fremde Welten scrollen
By Peter Horn on 2. Oktober 2019Das Max Ernst Museum zeigt eine Ausstellung für Kenner und Neuentdecker des französischen Zeichners des Phantastischen Jean Giraud.
Wesen aus Heavy Metal
By Peter Horn on 2. Oktober 2019Der Skulpturenpark Waldfrieden präsentiert Plastiken aus dem Spätwerk des spanischen Künstlers.
Mensch, Tier, Ruhrrevier
By Peter Horn on 11. September 2019Eine Ausstellung mit unterschiedlichsten Exponaten beleuchtet die Beziehungen zwischen Mensch und Tier und ihrer Heimat im Ruhrgebiet.
Leuchtendes Statement
By Peter Horn on 11. September 201944 Lichtkunstwerke werden Ende September in neun Städten der Region zu sehen sein.
„Welche Auswirkungen hatte die Pest auf die Gesellschaft?“
By Peter Horn on 4. September 2019Die echte Pest als Ausstellung im Herner LWL-Archäologie-Museum. Der Kurator spricht über die lange Geschichte der Pandemien in Europa…
Vom Wesen der Dinge
By Peter Horn on 31. August 2019Kunst im Tunnel präsentiert eine Ausstellung über und mit zeitgenössischen Performances.
33 x Zuhause
By Peter Horn on 1. August 2019Zum ersten Mal werden die Gewinnerfotos und Ausschnitte der anderen Einreichungen in einer Ausstellung im Kunstmuseum Bochum gezeigt.
Die Macht des Fasermalers
By Peter Horn on 1. August 2019In Hagen präsentiert die Künstlerin unter dem Motto „Size Matters“ ihre neuesten Arbeiten zum Thema Feminismus und arbeitet dabei…
Beeindruckt von der Welt
By Peter Horn on 1. August 2019Der Dichter der Deutschen: Vorgestellt werden Werk und Denken mit ihren Motiven, der Farbenlehre und der Reflexion der Veränderungen…
„Kunst wird von Menschen für Menschen gemacht“
By Peter Horn on 1. August 2019Museumsdirektor Peter Gorschlüter spricht über die Neuausrichtung der ständigen Sammlung.