Alte britische Schule
By Peter Horn on 30. Juli 2020Lynn Chadwick ist in England ein großer Name im Bereich der Skulptur. Aber das Lehmbruck Museum bezieht in seiner…
Die Inszenierung hinter der Fassade
By Peter Horn on 4. Juli 2020Close up versus Inszenierung: Martin Schoellers Auge fürs Detail in den Gesichtern der Menschen ist unvergleichlich. Von ihm porträtiert…
Geschichtete Bahnschwellen unter Bäumen
By Peter Horn on 4. Juli 2020Im Skulpturenpark wird derzeit eine besondere Werksschau mit dem Namen „INSIDEOUTSIDE“ geboten. Der Marsch durch den Wald wird durch…
Flaneure vor Industriekulisse
By Peter Horn on 4. Juli 2020Oberhausen lädt derzeit zur Holtappel-Werkschau und präsentiert sein riesiges Œuvre. Die Aufnahmen sind thematisch arrangiert und veranschaulichen das Werk…
Universelle Wahrheit
By Peter Horn on 3. Juli 2020Martin Schoellers Auge fürs Detail in den Gesichtern der Menschen ist unvergleichlich. Von ihm porträtiert zu werden, gleicht einer…
Glasröhrchen-Diskurs
By Peter Horn on 3. Juli 2020Mit Neongas gefüllte Röhren sind heute als Werbeträger fast vergessen. Die Ausstellung „Neon Delight“ ist in Unna wieder geöffnet…
Vom Anfang her
By Peter Horn on 3. Juli 2020Nur selten kann man Abraham David Christians Kunst in einer Ausstellung bewundern. Der hoch angesehene, vielseitige Künstler ist derzeit…
Ausbeutung für die Verschwendung
By Peter Horn on 5. Juni 2020Die Bundeskunsthalle Bonn bietet derzeit eine Ausstellung, die uns auf eine Zeitreise von gestern bis heute mitnimmt. Mit allerlei…
Wiedersehen und Neuentdecken
By Peter Horn on 5. Juni 2020Endlich hat der eigene Kunstbesitz der „Städtischen Kunstgalerie“ in der Villa Marckhoff-Rosenstein einen festen Platz. Dennoch ist Raum für…
„Wir hoffen, dass wir in begrenztem Umfang wieder eröffnen können“
By Peter Horn on 5. Mai 2020Felix Krämer erklärt uns, dass die virtuelle Präsentation von Ausstellungen immer nur ein Ersatz sein kann.
Das Stiefkind
By Peter Horn on 5. Mai 2020Die KMB in Köln ist eine der größten öffentlichen Bibliotheken zu Moderner Kunst und Fotografie.
Einfache Dinge des Lebens
By Peter Horn on 5. Mai 2020Die Ausstellung „Aenne Biermann – Vertrautheit mit den Dingen“ mit vielen künstlerischen Fotografien aus den 20er Jahren wartet aktuell…
„Man spürt in diesem Moment, wie unersetzlich Kultur ist“
By Peter Horn on 5. Mai 2020Das Museum war geschlossen, bevor er im Amt war. Roland Mönig freut sich trotz Pandemie auf die neue Aufgabe.
„Gerade jetzt sind Kunst und Kultur von hoher Bedeutung“
By Peter Horn on 4. Mai 2020Noch weiß niemand genau, wann die Museen in NRW wieder öffnen. Patrick Schmeing sieht die Bundeskunsthalle aber auch digital…
„Eine Schatzkammer für Kunst“
By Peter Horn on 3. April 2020Unter dem Titel „sichtbar – die Eigene Sammlung“ will das Kunstmuseums Bochum in der restaurierten Villa Rosenstein-Markhoff seine Schätze…
Weg war das Böse eigentlich nie
By Peter Horn on 3. April 2020Lehrreich, schön und ein bisschen unbehaglich. Die Ausstellung im Herner LWL-Museum für Archäologie sollte dennoch niemand verpassen.
Frieden im Nachruhm
By Peter Horn on 3. April 2020Anfang der 1980er-Jahre erfuhr das deutsche Design eine Revolution. Das Kölner Kollektiv „Pentagon“ spielte dabei eine entscheidende Rolle –…
Farbenrausch daheim
By Peter Horn on 2. April 2020Nach ihrer mehrjährigen Tour durch Europa ist die bedeutende Sammlung mit den Werken der Expressionisten wieder in Hagen angekommen…
„Neonröhren sind jetzt retro und wieder hip“
By Peter Horn on 28. Februar 2020Eine Übersichtsschau darüber, was mit Glas und Edelgas alles möglich war und ist. trailer sprach mit Museumleiter John Jaspers.
Hinter Masken
By Peter Horn on 27. Februar 2020Der Skulpturenpark Waldfrieden zeigt einen der international bedeutendsten Bildhauer im öffentlichen Raum.
Malerei aus Skulptur
By Peter Horn on 27. Februar 2020In seiner Ausstellung „Die Blendung des Richters“ integriert der Künstler, der 2005 bei der Biennale in Venedig vertreten war,…
Röhre voll Schwingungen
By Peter Horn on 31. Januar 2020Bestehend aus Werken von Studierenden und Absolventen der KHM beleuchtet die anstehende Ausstellung relevante und gesellschaftliche Themen unserer Zeit.
Wo es am Schönsten ist
By Peter Horn on 31. Januar 2020Zum dritten Mal versammelt der Vonovia Award ausgewählte fotografische Arbeiten, die die Bandbreite des Alltagsbegriffs erkunden.
Freude schöner Götterfunken
By Peter Horn on 30. Januar 2020Passend zum Bonner Beethoven-Jahr präsentiert die Bundeskunsthalle eine umfangreiche und interaktive Ausstellung, die die wichtigsten Lebensstationen des Komponisten veranschaulicht.