Die Macht des Fasermalers
By Peter Horn on 1. August 2019In Hagen präsentiert die Künstlerin unter dem Motto „Size Matters“ ihre neuesten Arbeiten zum Thema Feminismus und arbeitet dabei…
Beeindruckt von der Welt
By Peter Horn on 1. August 2019Der Dichter der Deutschen: Vorgestellt werden Werk und Denken mit ihren Motiven, der Farbenlehre und der Reflexion der Veränderungen…
„Kunst wird von Menschen für Menschen gemacht“
By Peter Horn on 1. August 2019Museumsdirektor Peter Gorschlüter spricht über die Neuausrichtung der ständigen Sammlung.
„Eine ganz selbstverständliche Kommunikation mit der Welt“
By Peter Horn on 30. Juni 2019Man kann auf der Bühne herumschreiten, auf der Parkbank sitzen oder angeln – Kuratorin Gertrud Peters über die neue…
Jede Augenbraue einzeln frisieren
By Peter Horn on 30. Juni 2019Die Goldene Ära Hollywoods ist in Oberhausen zu sehen. Aus der John Kobal Foundation werden über 200 Fotos gezeigt,…
Fenster in die Welt
By Peter Horn on 28. Juni 2019Die Hamburger Künstlerin Anna Oppermann thematisierte in ihren Werken gesellschaftliche und soziale Fragen, die noch heute aktuell sind. Zwei…
Identität mit Maske
By Peter Horn on 28. Juni 2019Masken können Unbehagen und Angst hervorrufen, aber auch verwandeln, schützen oder Identität stiften. Die verschiedenen Aspekte beleuchtet die Ausstellung…
„Kunst ist für mich eher ein Medium“
By Peter Horn on 9. Juni 2019Anja Brogan arbeitet in ihrer Einzelausstellung „Size Matters“ im Osthaus Museum Hagen stark mit der eigenen Körperlichkeit und kritisiert…
Die durchdesignte Hölle
By Peter Horn on 9. Juni 2019Catsuit, High Heels, rote Locken und ein Armaturenbrett – es fällt schwer die Skulpturen der jungen schwedischen Künstlerin zuzuordnen.
Trophäen gegen Systeme
By Peter Horn on 9. Juni 2019Jac Leirner kommt aus Sao Paulo und ist die erste Künstlerin aus Brasilien, die mit dem Wolfgang-Hahn-Preis ausgezeichnet wird….
Immer Keramik oder Weberei
By Peter Horn on 9. Juni 2019Anlässlich des Bauhaus-Jubiläums widmen sich das MAKK in Köln und das Bonner Frauenmuseum den Beiträgen von Frauen.
Komprimiertes Zeitgeschehen
By Benny Seim on 10. Mai 2019Jedes Jahr werden die besten Pressefotos gekürt, die von wichtigen Ereignissen des vergangenen Jahres erzählen. Die ausgezeichneten Fotos werden…
„Ihre Installationen sind unterschwellig sehr politisch“
By Peter Horn on 30. April 2019Die israelische Künstlerin Penny Hes Yassour filmt Metalltonnen und Fledermäuse und schafft damit poetische sowie politische Bilder in der…
Die Blitzlicht-Realität
By Peter Horn on 30. April 2019Nach nur einem knappen halben Jahr findet das Photoszene-Festival wieder statt. Über 200 Künstler und 70 Locations präsentieren Veranstaltungen…
Dunkle Schatten haften ewig
By Peter Horn on 30. April 2019Gerade wird er in den Medien diskutiert: Michael Jackson. In Bonn wird der Kultfigur eine Ausstellung gewidmet, die Outfits,…
Eine Sekunde
By Peter Horn on 30. April 2019Sie reiste in Krisengebiete, um den Schrecken des Krieges mit ihren Fotos einzufangen. Jetzt sind sie im Käthe Kollwitz…
„Das berühmte Kirchturmdenken“
By Peter Horn on 5. April 2019Das ist ja’n Ding! Britta Peters, künstlerische Leiterin von Urbane Künste Ruhr im Gespräch über 22 Kunstprojekte in vier…
Verbergen und Zeigen
By Peter Horn on 5. April 2019In Kairo geboren, in Istanbul aufgewachsen, durch den Iran gereist und nach Paris übersiedelt – die 81-jährige Künstlerin weiß,…
Kunst zum gleich Aufhängen
By Peter Horn on 5. April 2019Kunst zum entdecken: Auf der ehemaligen Kölner Liste finden sich für Normalverbraucher bezahlbare Werke, denen es für die Art…
Zuwanderung war machbar
By Peter Horn on 1. März 2019Das Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland (DOMiD) zeigt im Bunker Fotografien, Objekte und Filmbeiträge mit Perspektiven…
Zur Strafe Neon
By Peter Horn on 28. Februar 2019Erleuchtet noch im Dunkeln tappen: Weiße, untersetzte Herren, Lichtfluten und allgegenwärtiges Rauschen treiben Besucher in einen grandiosen Wahn.
Malerei ohne Gewicht
By Peter Horn on 28. Februar 2019Kolumba zeigt in diesem Jahr zwei Bildwerke des in Köln lebenden Künstlers als Teil der „Pas de deux“-Ausstellung.
„Bei der Wertschätzung ist noch Raum nach oben“
By Peter Horn on 28. Februar 2019Embedded Journalism ist längst keine Männerdomäne mehr. In Düsseldorf werden weibliche Eindrücke von der Front ausgestellt – die sich…