Richter zu Ehren
By Peter Horn on 10. April 2022Seine Werke sind international bekannt: Im Februar feierte der Richter seinen 90. Geburtstag. Zugleich zeigen Ausstellungen in Köln und…
Rot im Silberspiegel
By Peter Horn on 9. April 2022Eindrucksvolle Farbspiele, die Illusionen im Raum erzeugen: Die Ausstellung „FROM RED TO VIOLET“ der Künstlerin Rita Rohlfing ist bis…
Von der Macht der Klangerzeuger
By Peter Horn on 9. April 2022Ein Parcours durch überwältigende Soundteppiche: Die Ausstellung „Electro. Von Kraftwerk bis Techno“ ist bis zum 15. Mai zu sehen.
Wenn das Zuhause weggebaggert wird
By Peter Horn on 9. April 2022Was bedeutet Heimat und was macht ein Zuhause zu dem, was wir mit Geborgenheit und Schutz assoziieren? In der…
Regeln der Kunst
By Peter Horn on 3. April 2022Zu Ehren des ehemaligen Museumsdirektors Ulrich Schumacher zeigt das Hagener Emil Schumacher Museumnochbis zum 13. März Exponate aus dem…
Auf Kosten der Umwelt
By Peter Horn on 3. April 2022Das LWL-Industriemuseum Dortmund zeigt noch bis April die Luftaufnahmen des Fotografen J. Henry Fair, dessen serielle Dokumentation die verheerenden…
„Es geht um den künstlerischen Seitensprung“
By Peter Horn on 3. April 2022Eckart Sackmann zählt zu den führenden deutschen Comic-Experten. Im Interview spricht er über seine eigens kuratierte Plattencover-Ausstellung „VINYL! Die…
Auflösungen der Form
By Peter Horn on 3. April 2022Die neuen Werke der Künstlerin beruhen auf der sensiblen Wahrnehmung der Pandemie-Zeit, die Ikemura in ihrem Atelier in Berlin…
Der Zauberfrosch hat Durchblick
By Peter Horn on 3. April 2022Im Rahmen der Ausstellung „Surreale Tierwesen“ des Brühler Max Ernst Museums können Besucher noch bis zum 6. Februar in…
Lichtblicke in Schwefelgelb
By Peter Horn on 2. April 2022Im Bochumer MuT ist bis zum 18. April 2022 die Ausstellung der Künstlerin Ingeborg Lüscher „Spuren vom Dasein –…
Viel farbiger Strom im Keller
By Peter Horn on 2. April 2022Lux und Lumen in höchster Qualität. Das Zentrum für internationale Lichtkunst in Unna feiert sein 20-jähriges Bestehen und ist…
Im Schein des Mondes
By Peter Horn on 2. April 2022Noch bis zum 9. Januar in Köln zu erleben: Yoshitoshis „100 Ansichten des Mondes“, die seine virtuose Fähigkeit zum…
Freundliche Kontaktaufnahme
By Peter Horn on 2. November 2021Die Ausstellung des weltweit gefragten Künstlers ist noch bis zum 21. November zu sehen.
Schöne bunte Welt
By Peter Horn on 2. November 2021Das Museum Bochum stellt bis zum 7. November einen in Deutschland eher unbekannten Vertreter der Art Brut aus.
Bilder zur Rettung der Welt
By Peter Horn on 1. November 2021Die Ausstellung befasst anhand von eindrucksvollen Bildern mit dem Klimawandel und dem sogenannten ökologischen Fußabdruck.
Im Rausch der Bilder
By Peter Horn on 1. November 2021Die Ausstellung über das Enfant terrible der bundesrepublikanischen Filmgeschichte ist noch bis zum 6. März 2022 zu sehen.
Bilanz einer Reise
By Peter Horn on 21. Oktober 2021Das Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen reist 500 Jahre zurück und beleuchtet noch bis zum 24. Oktober in der Ausstellung „Dürer…
Geduldiges Sehen
By Peter Horn on 21. Oktober 2021Ein zentrales Merkmal der ausgestellten Bilder ist der Naturalismus der Figurendarstellung.
Natur ohne Menschen
By Peter Horn on 21. Oktober 2021Wie aus Raum und Zeit gefallen wirken Bernard Descamps‘ und Andreas Walthers Bilder.
Vergänglichkeit und Überleben
By Peter Horn on 21. Oktober 2021Jedes Bild des Pariser Fotografen ist ein besonderes Ereignis, das von Respekt durchdrungen ist.
„Wir leben in dystopischen Zeiten“
By Peter Horn on 21. Oktober 2021Der Medienkunst-Parcour stellt multisensorische Installationen aus, die den Besuchern einen Eindruck vom Post-Anthropozän ermöglichen sollen.
Der Körper aus verschiedenen Perspektiven
By Peter Horn on 20. Oktober 2021Noch bis zum 16. August zeigt Kolumba in Kooperation mit tanz.köln die lange geschlossene, in Kapiteln gestaltete Ausstellung zum…
Winzige Welten
By Peter Horn on 20. Oktober 2021Die Ausstellung „Inwieferno“ zeigt noch bis Ende August Raumobjekte und Bilder der Berliner Bildhauerin.
Ping Pong mit der Geste
By Peter Horn on 19. Oktober 2021Der aus der Tschechoslowakei stammende Jiří Georg Dokoupil (*1954) und der New Yorker Julian Schnabel (*1951) haben in den…