Orte in der geformten Landschaft
By Peter Horn on 11. Oktober 2022Noch bis zum 8. Januar ist die Ausstellung mit den Themen „Urbanes Leben, Architektur und Industrie“ in der Photographischen…
Refugium der leuchtenden Seelen
By Peter Horn on 11. Oktober 2022Vom 22. September bis zum 3. November präsentiert die Galerie eine liebevoll anmutende Kuratierung von etwa 200 Werken von…
Kulissen und Kojoten
By Peter Horn on 11. Oktober 2022Bis zum 13. November stellt der Bostoner Künstler in seiner Installation fragmentarisch seinen Großstadtalltag in Los Angeles dar.
Der Mensch mit der Natur
By Peter Horn on 3. Oktober 2022Die Ausstellung „Chroma“ des einstigen Meisterschülers der Kunstakademie Düsseldorf ist bis zum 13. November im Hagener Osthaus Museum zu…
Tradition und ihre Gegenwart vor einigen Jahrzehnten
By Peter Horn on 6. September 2022Den Clash zwischen Bevölkerungsexplosion und wirtschaftlichem Wachstum auf der einen Seite und kulturellem Konservatismus auf der anderen hielt der…
Visionen zwischen Schein und Wirklichkeit
By Peter Horn on 6. September 2022In Hagen finden sich noch bis zum 11. September düstere, tiefgründige Fotografien in einer Ausstellung mit bunten, aber nicht…
Seine Figuren erzählen keine Geschichten
By Peter Horn on 3. August 2022Der Künstler Jankel Adler ist wieder in Wuppertal zu sehen. Nach der Retrospektive 2018 zeigt das Von der Heydt-Museum…
„Wir leisten hier echte Pionierarbeit“
By Peter Horn on 28. Juli 2022Anlässlich der Ausstellung von Otfried Preußlers Werken spricht Museumsdirektorin Christine Vogt über Märchenfiguren und düstere Sagen.
Statement für den Frieden
By Peter Horn on 8. Juli 2022In der Installation im Kunstmuseum, die bis zum 31. Juli besichtigt werden kann, setzt der ukrainische Künstler ein weiteres…
„Zugespitzt auf das eigene Haus und seine Geschichte“
By Peter Horn on 5. Juli 2022Im Interview erzählen die beiden Kurator:innen, wie sie die rund 250 Exponate ausstellen, welche Verbindung es zum Museum gibt…
Gott und Nationalsozialismus
By Peter Horn on 1. Juli 2022Das NS Dokumentationszentrum Köln zeigt die fotografischen Zeitzeugnisse eines Kölner Katholiken und Nationalsozialisten, der sich später vom Rassenwahn distanzierte…
Bunt ist oft nicht unpolitisch
By Peter Horn on 8. Juni 2022Rund vier Dutzend Künstler aus einhundert Jahren Kunstgeschichte sind bis Anfang August zu sehen, alle gezeigten Werke befassen sich…
Sammlung ordnen
By Peter Horn on 8. Juni 2022Bis Anfang Juli im Mediapark zu sehen: Fotografien bekannter und (noch) unbekannterer Künstler:innen mit dem Auge fürs Detail, teils…
Durch die Blume
By Peter Horn on 8. Juni 2022Blumenmotive, von lieblich und dekorativ bis bedrohlich immer von facettenreicher Symbolkraft: Rund 180 Werke von über 50 Kunstschaffenden hat…
Großes Kino
By Peter Horn on 11. Mai 2022Mal bedrohlich, mal dystopisch und immer wieder körperlich spürbar sind die Klanginstallationen, die noch bis zum 14. August ausgestellt…
Wenn der Zucker macht, was er will
By Peter Horn on 5. Mai 2022Der Kurator spricht im Interview über die Ausstellung des Kunstgeschichtlichen Instituts der Ruhr-Universität Bochum am Museum unter Tage in…
Splitter der Heimat
By Peter Horn on 14. April 2022Figuren, Zahlen und deren Kombination. Bis zum 17. April ist die Ausstellung „Spuren und Wege“ des Künstlers Assadour zu…
Landschaftspflege auf Leinwand und Fotopapier
By Peter Horn on 14. April 2022In Wuppertal gibt es eine neue Ausstellungsreihe. Die „Freundschaftsanfrage No. 1“ hat der international bekannte Fotograf Schink gerne angenommen.
Brauchtum im 21. Jahrhundert
By Peter Horn on 14. April 2022Traditionen und Bräuche ihrer Heimatregionen Vendée und Normandie spiegeln sich in allen Arbeiten von Aurélie Ferruel und Florentine Guédon.
„Sichtbarkeiten für Künstlerinnen schaffen“
By Peter Horn on 14. April 2022Im Rahmen der diesjährigen Ruhrfestspiele inszeniert die estnische KünstlerinFlo Kasearuihre frühe Retrospektive (1. Mai bis 7. August). Wir sprachen…
Eine Ikone des Feminismus
By Peter Horn on 14. April 2022Gezeigt wird bis zum 16. Oktober die Geschichte eines Buches der Schriftstellerin, das in mehr als 40 Sprachen übersetzt…
Impressionistische Meisterwerke
By Peter Horn on 10. April 2022Bis zum 15. Mai ist die Essener Jubiläumsausstellung zu sehen: Zwei Sammlungen vereinen die Werke großer Künstler.
„Beobachten und Reagieren auf Realität“
By Peter Horn on 10. April 2022Kuratorin Christin Müller über ihre Ausstellung „Dokumentarfotografie“ im Essener Museum Folkwang. Gezeigt werden die Preisträger des 13. Förderpreises der…
Das Porträt zur Abwesenheit
By Peter Horn on 10. April 2022Leere Weltraumanzüge und unbesetzte Schreibtische. Die Porträtfotografien des Künstlers funktionieren auch ohne ihre Protagonisten – es sind Bilder, die…