Durch die Blume
By Peter Horn on 8. Juni 2022Blumenmotive, von lieblich und dekorativ bis bedrohlich immer von facettenreicher Symbolkraft: Rund 180 Werke von über 50 Kunstschaffenden hat…
Großes Kino
By Peter Horn on 11. Mai 2022Mal bedrohlich, mal dystopisch und immer wieder körperlich spürbar sind die Klanginstallationen, die noch bis zum 14. August ausgestellt…
Wenn der Zucker macht, was er will
By Peter Horn on 5. Mai 2022Der Kurator spricht im Interview über die Ausstellung des Kunstgeschichtlichen Instituts der Ruhr-Universität Bochum am Museum unter Tage in…
Splitter der Heimat
By Peter Horn on 14. April 2022Figuren, Zahlen und deren Kombination. Bis zum 17. April ist die Ausstellung „Spuren und Wege“ des Künstlers Assadour zu…
Landschaftspflege auf Leinwand und Fotopapier
By Peter Horn on 14. April 2022In Wuppertal gibt es eine neue Ausstellungsreihe. Die „Freundschaftsanfrage No. 1“ hat der international bekannte Fotograf Schink gerne angenommen.
Brauchtum im 21. Jahrhundert
By Peter Horn on 14. April 2022Traditionen und Bräuche ihrer Heimatregionen Vendée und Normandie spiegeln sich in allen Arbeiten von Aurélie Ferruel und Florentine Guédon.
„Sichtbarkeiten für Künstlerinnen schaffen“
By Peter Horn on 14. April 2022Im Rahmen der diesjährigen Ruhrfestspiele inszeniert die estnische KünstlerinFlo Kasearuihre frühe Retrospektive (1. Mai bis 7. August). Wir sprachen…
Eine Ikone des Feminismus
By Peter Horn on 14. April 2022Gezeigt wird bis zum 16. Oktober die Geschichte eines Buches der Schriftstellerin, das in mehr als 40 Sprachen übersetzt…
Impressionistische Meisterwerke
By Peter Horn on 10. April 2022Bis zum 15. Mai ist die Essener Jubiläumsausstellung zu sehen: Zwei Sammlungen vereinen die Werke großer Künstler.
„Beobachten und Reagieren auf Realität“
By Peter Horn on 10. April 2022Kuratorin Christin Müller über ihre Ausstellung „Dokumentarfotografie“ im Essener Museum Folkwang. Gezeigt werden die Preisträger des 13. Förderpreises der…
Das Porträt zur Abwesenheit
By Peter Horn on 10. April 2022Leere Weltraumanzüge und unbesetzte Schreibtische. Die Porträtfotografien des Künstlers funktionieren auch ohne ihre Protagonisten – es sind Bilder, die…
Richter zu Ehren
By Peter Horn on 10. April 2022Seine Werke sind international bekannt: Im Februar feierte der Richter seinen 90. Geburtstag. Zugleich zeigen Ausstellungen in Köln und…
Rot im Silberspiegel
By Peter Horn on 9. April 2022Eindrucksvolle Farbspiele, die Illusionen im Raum erzeugen: Die Ausstellung „FROM RED TO VIOLET“ der Künstlerin Rita Rohlfing ist bis…
Von der Macht der Klangerzeuger
By Peter Horn on 9. April 2022Ein Parcours durch überwältigende Soundteppiche: Die Ausstellung „Electro. Von Kraftwerk bis Techno“ ist bis zum 15. Mai zu sehen.
Wenn das Zuhause weggebaggert wird
By Peter Horn on 9. April 2022Was bedeutet Heimat und was macht ein Zuhause zu dem, was wir mit Geborgenheit und Schutz assoziieren? In der…
Regeln der Kunst
By Peter Horn on 3. April 2022Zu Ehren des ehemaligen Museumsdirektors Ulrich Schumacher zeigt das Hagener Emil Schumacher Museumnochbis zum 13. März Exponate aus dem…
Auf Kosten der Umwelt
By Peter Horn on 3. April 2022Das LWL-Industriemuseum Dortmund zeigt noch bis April die Luftaufnahmen des Fotografen J. Henry Fair, dessen serielle Dokumentation die verheerenden…
„Es geht um den künstlerischen Seitensprung“
By Peter Horn on 3. April 2022Eckart Sackmann zählt zu den führenden deutschen Comic-Experten. Im Interview spricht er über seine eigens kuratierte Plattencover-Ausstellung „VINYL! Die…
Auflösungen der Form
By Peter Horn on 3. April 2022Die neuen Werke der Künstlerin beruhen auf der sensiblen Wahrnehmung der Pandemie-Zeit, die Ikemura in ihrem Atelier in Berlin…
Der Zauberfrosch hat Durchblick
By Peter Horn on 3. April 2022Im Rahmen der Ausstellung „Surreale Tierwesen“ des Brühler Max Ernst Museums können Besucher noch bis zum 6. Februar in…
Lichtblicke in Schwefelgelb
By Peter Horn on 2. April 2022Im Bochumer MuT ist bis zum 18. April 2022 die Ausstellung der Künstlerin Ingeborg Lüscher „Spuren vom Dasein –…
Viel farbiger Strom im Keller
By Peter Horn on 2. April 2022Lux und Lumen in höchster Qualität. Das Zentrum für internationale Lichtkunst in Unna feiert sein 20-jähriges Bestehen und ist…
Im Schein des Mondes
By Peter Horn on 2. April 2022Noch bis zum 9. Januar in Köln zu erleben: Yoshitoshis „100 Ansichten des Mondes“, die seine virtuose Fähigkeit zum…
Freundliche Kontaktaufnahme
By Peter Horn on 2. November 2021Die Ausstellung des weltweit gefragten Künstlers ist noch bis zum 21. November zu sehen.