Mode im Schneewittchensarg
By Frauke Erny on 21. Dezember 2015Das MAKK präsentiert Mode-Kleinodien vorwiegend europäischer Designer- und Marken-Mode ab dem 19. Jahrhundert aus seiner wohlkonservierten Sammlung.
Mit und ohne Farben
By Frauke Erny on 21. Dezember 2015Das MKM widmet dem ZERO-Mitbegründer eine Werkschau mit Skulpturen, Leinwänden, kinetischen Objekten und Utopie-Modellen. Außerdem hat Mack einen Ausstellungsraum…
Die Kunst, Architektur zu fotografieren
By Frauke Erny on 21. Dezember 2015Margherita Spiluttini gehört zu den führenden Architekturfotografinnen, auch jenseits ihres Heimatlands Österreich. Ihr Bildarchiv entstand in langjähriger Zusammenarbeit mit…
Eine Welt ohne Reue
By Frauke Erny on 27. November 2015Ein Original oder die eigene Fälschung? Die Frage stellt sich, wenn man die Outsider Art von Friedrich Schröder-Sonnensterns (1892-1982)…
Leise Geschichten
By Frauke Erny on 27. November 2015In der Kolumba-Jahresausstellung „Der rote Faden – Ordnungen des Erzählens“ geht es um das Vermögen der Kunst, uns etwas…
Weites Land
By Frauke Erny on 27. November 2015In Zusammenarbeit mit der finnischen Gösta Serlachius Kunststiftung sind rund 70 hochkarätige Gemälde aus dem „Goldenen Zeitalter“ der finnischen…
Im Land der rauchigen Schatten
By Frauke Erny on 27. November 2015Eine Sonderausstellung im Finsteren. Die Kuratoren lassen erst nach einer kurzen Phase der Gewöhnung die Kunstwerke erkennbar werden.
Nahe Ferne
By Frauke Erny on 29. Oktober 2015Die in Japan geborene Künstlerin Leiko Ikemura lebt seit 40 Jahren in Europa und bekennt sich zur westlichen Kunst;…
Möge die Kunst mit uns sein
By Frauke Erny on 29. Oktober 2015Thema der Ausstellung ist, wie sich christliche Bildtradition als universales Kulturgut in einem säkularen Kontext weiterentwickelt hat. Zu sehen…
Ewig rauscht nur die Volme
By Frauke Erny on 1. Oktober 2015Vertrautes in neuem Licht: Acht künstlerische Eingriffe bilden einen Lichtparcours und lenken den Blick auf Licht und Stadt.
Einpackpapier von der Rolle
By Benny Seim on 10. August 2015Trotz Einschränkungen und Repressalien flechteten japanische Künstler des späten 19. Jahrhunderts politische Themen in ihre oft um Frauen kreisenden…
Aufbruch ins Nichts
By Benny Seim on 18. Juli 2015Das Skulpturenmuseum Glaskasten Marl zeigt im Rahmen von CHINA 8 ausgewählte narrative und dokumentarische Arbeiten der Videokunst.
Aus dem Labyrinth des Unterbewusstseins
By Benny Seim on 17. Juli 2015Bernard Schultze (1915-2005) war ein führender Protagonist der gestisch-abstrakten Malerei in Europa. Von dem Mitbegründer Künstlergruppe Quadriga zeigt das…
Stil und Ausdruck
By Benny Seim on 10. Juli 2015Auf der Höhe der malerischen Vormachtstellung: Das Arpmuseum zeigt französische Malerei vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.
„Das Material ist nicht für die Ewigkeit gedacht“
By Benny Seim on 29. April 2015Hübsche Deko? Der französische Künstler Daniel Buren sorgt mit farbigen Folien für neues Licht in und um das Ruhrfestspielhaus….
Dimensionen der Kunst
By Benny Seim on 10. April 2015Die Pluriversale geht in die zweite Runde. Erneut kredenzt das kreative Kollektiv von der Akademie der Künste der…
Die Mittel der Malerei
By Benny Seim on 30. März 2015Das Museum Küppersmühle bietet einen retrospektiven Überblick der Werke von Ralph Fleck (*1951). Sie bewegen sich auf dem schmalen…
„Ich will mit der Geste dem Bösen antworten“
By jan schliecker on 31. März 2014Der strukturelle Wandel an der Ruhr wirft Probleme auf und eröffnet zugleich Perspektiven. Der Künstler Mischa Kuball will das…
Linien in Bewegung
By on 20. Dezember 2013Das Emil Schumacher Museum in Hagen zeigt Werke aus der gesamten Schaffensperiode zweier Hauptvertreter der deutschen informellen Kunst.