„Meine Zeit auf der Kokerei war harte Arbeit“
By Benny Seim on 1. Mai 2016Nicht erst seit „Das Wunder von Bern“ gehört Peter Lohmeyer zu den beliebtesten und besten Darstellern hierzulande. In Adolf…
„Auf das Risiko muss man sich einlassen“
By Benny Seim on 30. April 2016Seit 1997 leitet Lars Henrik Gass die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen. Im Interview spricht er über die Vorzüge des Kurzfilms,…
Liebe ist …
By Benny Seim on 29. April 2016Das „Multipolarfestival“ Sommerblut (29.4.-16.5.) präsentiert auch in diesem Jahr filmische Specials.
120 bewegte Jahre
By Benny Seim on 29. April 2016Unter dem Titel „Vorhang auf für 120 Jahre Film und Kino in Köln“ feiert die Initiative Köln im Film…
„Wie ein Kreis, der sich schließt“
By Benny Seim on 27. April 2016Sarah Kuttners Bestseller „Mängelexemplar“ handelt von Tiefschlägen, die das Leben verändern können, von Depression und dem ganz normalen Wahnsinn….
„Wir müssten viel mehr miteinander teilen“
By Benny Seim on 15. April 2016International bekannt geworden ist die 1972 geborene Dänin Trine Dyrholm mit Thomas Vinterbergs „Das Fest“. Nun hat sie nun…
„Etwas, das lebt, atmet und nicht nur ein Text ist“
By Frauke Erny on 29. Februar 2016Anne Franks Tagebuch berichtet bis zur Deportation über das versteckte Leben in einem Amsterdamer Hinterhaus zur Zeit der Judenverfolgung….
Dialogisches Gemetzel
By Frauke Erny on 1. Februar 2016Keine Frage, der neue Film von Quentin Tarantino spaltet mehr denn je: Die einen nennen ihn im besten Fall…
„Mir geht es darum, Gefühle zu vermitteln“
By Frauke Erny on 1. Februar 2016Vicky Krieps wandelt souverän zwischen den Kulturen wie nur wenige. Nun spielt sie in dem zum Teil in Südamerika…
„Was übrig bleibt, wenn keiner mehr hinguckt“
By Frauke Erny on 21. Dezember 2015Julia von Heinz („Hannas Reise“) hat Hape Kerkelings Bestseller „Ich bin dann mal weg“ mit Devid Striesow verfilmt. Wie…
Entfremdetes Puppengesicht
By Frauke Erny on 21. Dezember 2015Bislang schneidet der neue Film von Charlie Kaufman bei der internationalen Filmkritik extrem gut ab. Die Einstimmigkeit, mit der…
Randexistenzen, Extremsituationen
By Frauke Erny on 21. Dezember 2015Dokumentarfilmer versuchen, etwas vom realen Leben einzufangen. Es lässt sich keiner Dramaturgie unterwerfen, dafür sieht man aber echte Menschen…
Von Wald und Wahnsinn
By Frauke Erny on 27. November 2015Das Kinofest Lünen präsentierte aktuelle deutsche Filme und bot Newcomern der Filmbranche eine Plattform. Unser Rückblick.
Kriegsschauplätze
By Frauke Erny on 27. November 2015In dem kraftvollen Flüchtlingsdrama „Dämonen und Wunder“ flüchtet eine als Familie getarnte Zweckgemeinschaft von Sri Lanka nach Paris.
Kinder-, Köln- und Kurzfilme
By Frauke Erny on 29. Oktober 2015CineCologne (14.-22.11.) sind vier parallel laufende Festivals unter einem Deckel: Das Kurzfilmfestival „KFFK“, das Kinderfilmfestival „Cinepänz“, das Debütfilmfestival „Exposed“…
Mit Blick fürs Besondere
By Frauke Erny on 29. Oktober 2015Dokus und Experimentalfilme, Performances und Installationen – beim diesjährigen blicke. Festival im Endstation sprengen die Akteure die Grenzen ihrer…
Mehr Kino denn je
By Frauke Erny on 30. September 2015Vom 5. bis zum 10. Oktober geht es auf der Cologne Conference in diversen Festivalreihen um regionale und weltweite…
Der Mann mit Gedächtnis
By Frauke Erny on 29. September 2015Die Neustarts der Woche: „Der Staat gegen Fritz Bauer“ von Lars Kraume, Joshua Oppenheimers „The Look of Silence“ und…
„Diese Art von Helden findet man nur mit der Lupe“
By Frauke Erny on 28. September 2015Grimme-Preisträger Lars Kraume („Guten Morgen, Herr Grothe“) hat einen Film über die deutsche Vergangenheitsbewältigung gedreht, die sich um den…
Nach Jahr und Tag
By Benny Seim on 9. September 2015Andrew Haighs „45 Years“ mit Charlotte Rampling und Tom Courtenay ist ein wundervoll intim gefilmtes und gespieltes Beziehungsdrama.
Ungewöhnlicher Western voller surrealer Momente
By Frauke Erny on 22. August 2015Abgesehen von Tarantinos „Django“ oder „True Grit“ von den Coen-Brüdern gibt sich der Western jüngst verhalten. Das Spielfilmdebüt des…
Tonangeber
By Benny Seim on 10. August 2015Bei der zwölften Ausgabe von SoundTrack_Cologne werden ab 19. August Film- und Game-Komponisten zu Gast sein. Parallel laufen auf…
Die Guten unter der Sonne
By Benny Seim on 6. August 2015Sechs Frauen träumen in Gustavo Tarettos „Las Insoladas – Sonnenstiche“, eine Fahrschülerin und ihr Lehrer lernen in Isabel Coixets…
Ist ja irre – Diese Nazis
By Benny Seim on 14. Juli 2015Dumpfland, Dumpfland über alles: Dietrich Brüggemann pflügt in seiner Neonazi-Groteske „Heil“ durch die deutsche Gegenwart.