„Ich bin Schauspieler, um zu leben“
By Peter Horn on 26. August 2016Schon als Teenager begann der 1955 in Paris geborene François Cluzet mit seiner Schauspielausbildung. Mit „Ziemlich beste Freunde“ landete…
Große Vielfalt
By Peter Horn on 25. August 2016Das 14. Afrika Film Festival präsentiert vom 15. bis 25. September Werke aus Afrika, die in 25 verschiedenen Ländern…
„Berührungsängste beruhen auf gegenseitiger Unsicherheit“
By Peter Horn on 25. August 2016Der 10-jährige Michi sucht und findet seinen leiblichen Vater – der allerdings keinen Zentimeter größer ist als er selbst….
„Wir waren einfach dazu bestimmt, diesen Film zu drehen“
By Benny Seim on 28. Juli 2016Obwohl Greta Gerwig 1983 im kalifornischen Sacramento geboren wurde, gilt sie heute als eine der profiliertesten Filmemacherinnen und Schauspielerinnen…
Musik als Tonspur und Thema
By Benny Seim on 28. Juli 2016SoundTrack_Cologne und See the Sound sind dieses Jahr auf Ende August vorgezogen, warten aber wie gewohnt mit einem vollen…
Stummes Arthaus und stille Blockbuster
By Benny Seim on 28. Juli 2016Ob Kriegsfilm, Abenteuer, Science-Fiction oder Melodram: Auch auf den diesjährigen Bonner Stummfilmtagen kommen Cineasten und Stummfilmliebhaber auf ihre Kosten.
„Ein Film über das heutige Spanien“
By Benny Seim on 28. Juli 2016Die madrilenische Regisseurin Icíar Bollaín drehte für ihren neuen Film in Spanien und Deutschland. Im Interview spricht sie mit…
Kino around the clock
By Benny Seim on 30. Juni 2016Volles Programm bei den Kölner Kino Nächten: Das Festival trumpft dieses Jahr mit rund 50 Programmpunkten – vom Klassiker…
„Erspüren, wie das Land wirklich tickt“
By Benny Seim on 30. Juni 2016Sönke Wortmann war künstlerischer Leiter bei dem Film „Deutschland. Dein Selbstporträt“, der nur aus eingereichten Amateur-Videoaufnahmen zusammengeschnitten wurde. Wir…
„Ich spiele gerne Rollen, die ich selbst erforschen muss“
By Benny Seim on 30. Juni 2016Schon in ihrem Kinodebüt „Requiem“ von Hans-Christian Schmid sorgte die 1978 in Suhl geborene Sandra Hüller für Aufsehen. Ab…
„Der Vordenker eines geeinten und freien Europas“
By Benny Seim on 27. Mai 2016Der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig floh nach der NS-Machtergreifung nach England und Südamerika. In „Vor der Morgenröte“ zeichnet Maria…
Vom Filmtheater zum Schachtelkino und zurück
By Benny Seim on 26. Mai 2016Der Verein Köln im Film e.V. und das Kölnische Stadtmuseum widmen sich in einer Ausstellung der Kölner Kinogeschichte der…
Biotop der Originale
By Benny Seim on 18. Mai 2016Regisseur Max Zähle präsentierte am 6.5. zusammen mit Darsteller Lucas Gregorowicz seinen Film „Schrotten!“ im Rex Filmtheater.
„Meine Zeit auf der Kokerei war harte Arbeit“
By Benny Seim on 1. Mai 2016Nicht erst seit „Das Wunder von Bern“ gehört Peter Lohmeyer zu den beliebtesten und besten Darstellern hierzulande. In Adolf…
„Auf das Risiko muss man sich einlassen“
By Benny Seim on 30. April 2016Seit 1997 leitet Lars Henrik Gass die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen. Im Interview spricht er über die Vorzüge des Kurzfilms,…
Liebe ist …
By Benny Seim on 29. April 2016Das „Multipolarfestival“ Sommerblut (29.4.-16.5.) präsentiert auch in diesem Jahr filmische Specials.
120 bewegte Jahre
By Benny Seim on 29. April 2016Unter dem Titel „Vorhang auf für 120 Jahre Film und Kino in Köln“ feiert die Initiative Köln im Film…
„Wie ein Kreis, der sich schließt“
By Benny Seim on 27. April 2016Sarah Kuttners Bestseller „Mängelexemplar“ handelt von Tiefschlägen, die das Leben verändern können, von Depression und dem ganz normalen Wahnsinn….
„Wir müssten viel mehr miteinander teilen“
By Benny Seim on 15. April 2016International bekannt geworden ist die 1972 geborene Dänin Trine Dyrholm mit Thomas Vinterbergs „Das Fest“. Nun hat sie nun…
„Etwas, das lebt, atmet und nicht nur ein Text ist“
By Frauke Erny on 29. Februar 2016Anne Franks Tagebuch berichtet bis zur Deportation über das versteckte Leben in einem Amsterdamer Hinterhaus zur Zeit der Judenverfolgung….
Dialogisches Gemetzel
By Frauke Erny on 1. Februar 2016Keine Frage, der neue Film von Quentin Tarantino spaltet mehr denn je: Die einen nennen ihn im besten Fall…
„Mir geht es darum, Gefühle zu vermitteln“
By Frauke Erny on 1. Februar 2016Vicky Krieps wandelt souverän zwischen den Kulturen wie nur wenige. Nun spielt sie in dem zum Teil in Südamerika…
„Was übrig bleibt, wenn keiner mehr hinguckt“
By Frauke Erny on 21. Dezember 2015Julia von Heinz („Hannas Reise“) hat Hape Kerkelings Bestseller „Ich bin dann mal weg“ mit Devid Striesow verfilmt. Wie…
Entfremdetes Puppengesicht
By Frauke Erny on 21. Dezember 2015Bislang schneidet der neue Film von Charlie Kaufman bei der internationalen Filmkritik extrem gut ab. Die Einstimmigkeit, mit der…