„Diesen Typen spiele ich dir mit allem, was ich habe“
By Peter Horn on 26. Juli 2018Der von Leander Haußmann entdeckte Alexander Scheer („Sonnenallee“) ist ab dem 23. August in der Titelrolle des „Gundermann“ unter…
Musikalische Grundierung
By Peter Horn on 26. Juli 2018Die Kombination von Bild und Musik steht beim Kongress SoundTrack_Cologne und dem angegliederten Filmfestival See the Sound im Zentrum….
„Sie schert sich nicht darum, ob man sie mag oder nicht“
By Peter Horn on 28. Juni 2018Wir sprachen mit Mala Emde („Wir töten Stella“), die unter der Regie von Hans Weingartner („Die fetten Jahre sind…
Vorhang auf für die Kölner Kinoszene
By Peter Horn on 28. Juni 2018Vom 12. bis zum 15. Juli präsentieren Kinos und Filmszene zahlreiche Sondervorführungen in und außerhalb der Kinos.
Die innere Welt am Persischen Golf
By Peter Horn on 30. Mai 2018Das Filmfestival „Visions of Iran“ im Filmforum NRW zeigt ab 31. Mai iranisches Spiel- und Dokumentarkino mit Blick auf…
„Man darf sich selbst nicht zu ernst nehmen“
By Peter Horn on 30. Mai 2018Marc Hosemann stand neben Laura Tonke für die Autorenfilmerin Laura Lackmann vor der Kamera. Das gemeinsame Werk „Zwei im…
Der andere Film
By Peter Horn on 26. April 2018Das „andere Kino“ der späten 60er Jahre ist ein Thema der Kurzfilmtage Oberhausen in der 64. Ausgabe. Das Festival…
„Die Figuren funktionieren wie Geister“
By Peter Horn on 29. März 2018Wir sprechen mit dem Shooting-Star Franz Rogowski, der in den beiden Berlinale-Wettbewerbsfilmen „Transit“ und „In den Gängen“ die Hauptrolle…
Von außen und von innen
By Peter Horn on 29. März 2018Nach der Auseinandersetzung dem Filmschaffen in diversen Ländern richtet das IFFF-Festivalmotto „Über Deutschland“ den Blick einmal nach innen. Es…
„Sie bezieht immer Position für ihren Sohn“
By Peter Horn on 22. Februar 2018Die 1961 in München geborene Martina Gedeck gehört zu den wichtigsten Schauspielerinnen unseres Landes. Im ersten großen Kinofilm von…
Menschliches, Allzumenschliches
By Peter Horn on 22. Februar 2018Mit Akira Kurosawas „Rashomon“ startet am 29. März eine neue filmgeschichtliche Reihe.
„Sie muss immer weitermachen“
By Peter Horn on 25. Januar 2018Lisa Vicari wurde 1997 in München geboren, und kann bereits auf rund zwanzig Film- und Fernsehrollen zurückblicken. Im Regiedebüt…
„Vincent musste nicht auf Realismus achten“
By Peter Horn on 22. Dezember 2017Hugh Welchman bekam als Produzent von Suzie Templetons Kurzanimationsfilm „Peter & the Wolf“ 2008 einen Oscar. Gemeinsam mit seiner…
Vorurteilsfrei in die Augen
By Peter Horn on 30. November 2017Beim regionalen Festival für Videos, Film- und Medienkunst wurden am 18. November Preise von Jury und Publikum vergeben.
„Am Set war immer Hochspannung angesagt“
By Peter Horn on 30. November 2017In Frankreich zählt Pierre Deladonchamps zu den großen Shooting-Stars seiner Generation. Am 14. Dezember startet nun Philippe Liorets neuer…
Politik und Unterhaltung
By Peter Horn on 26. Oktober 2017Das Festival für deutsche Filme, geleitet von Michael Wiedemann, zeigt fast 60 aktuelle Produktionen aus allen Bereichen. Den Anfang…
„Die Leute merken sich die bösen Rollen besser“
By Peter Horn on 26. Oktober 2017André M. Hennicke hat ein Gesicht, das man nicht so schnell vergisst. In fast 200 Rollen hat der 1958…
„Immer mindestens einmal mehr aufstehen als hinfallen“
By Peter Horn on 28. September 2017Er ist eine deutsche Komikerlegende. Der 1935 in Dessau geborene Dieter Hallervorden spielt in „Rock My Heart“ nun den…
Roter Teppich für Editoren
By Peter Horn on 28. September 2017Beim Festival Filmplus (13.-16.10.) steht die oft unbeachtet bleibende Kunst des Filmschnitts im Rampenlicht. Aus dem diesjährigen Gastland Schweden…
„Das waren keine Einzelfälle“
By Peter Horn on 28. September 2017Claus Räfle hat für den Film „Die Unsichtbaren – Wir wollen leben“ Juden ausfindig gemacht, denen es gelang, im…
Die Ruhmeshalle
By Peter Horn on 31. August 2017Das Mehrzweck-Theater in der Innenstadt feiert Jubiläum, blickt dabei auf eine bunte Geschichte zurück.
„Er hat das Erlebnis Krieg niemals überwunden“
By Peter Horn on 31. August 2017Seit mehr als 35 Jahren ist Jürgen Prochnow („Das Boot“, „Air Force One“) weltweit ein Star. Nun ist er…
25 Jahre gegen Eurozentrismus
By Peter Horn on 31. August 2017Die Jubiläumsausgabe des Kölner Filmfestivals zeigt 80 Filme, bietet dazu ein ansprechendes Rahmenprogramm mit Gästen, Musik und Ausstellungen. Das…
„Ein enormer Druck“
By Peter Horn on 27. Juli 2017Der 1986 in Los Angeles geborene Armie Hammer wurde 2010 schlagartig international bekannt. Am 3. August startet Stanley Tuccis…