„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
By Peter Horn on 28. März 2023Der in Berlin geborene Schauspieler spricht über seine Leidenschaft für das Schauspiel und die Zusammenarbeit mit Christian Petzold.
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
By Peter Horn on 2. März 2023Die Schauspielerin, die ab dem 16. März in Lutz Heineking juniors Literaturverfilmung zu sehen sein wird, spricht über die…
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
By Peter Horn on 1. Februar 2023Einem breiten Publikum wurde der Schauspieler im Jahr 2018 bekannt, als er eine der Hauptrollen in Lars Kraumes „Das…
„Die Sichtung ist das Highlight!“
By Peter Horn on 29. Dezember 2022Anlässlich seines Jubiläums spricht die Leiterin des blicke Filmfestivals stellvertretend für ihr Team über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des…
Kurz, aber oho!
By Peter Horn on 8. Dezember 2022Die Filmreihe des KFFK, der SK Stiftung Kultur und des Filmhaus Kinos wird im Wechsel zwischen den drei Kooperationspartner:innen…
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
By Peter Horn on 1. November 202230 Jahre sind es bereits, in denen beim Festival „blicke“ Filmemacher aus dem Ruhrgebiet und anderen Regionen um Preise…
Betrachter:in und Betrachtete
By Peter Horn on 31. Oktober 2022LaDoc, das Netzwerk von und für Dokumentarfilmerinnen, präsentiert am 2. und 3. Dezember im 20. Jahr des Bestehens unter…
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
By Peter Horn on 28. September 2022Im Interview spricht die Filmemacherin über ihre neueste Dokumentation über den weltberühmten Pianisten, die am 6. Oktober in die…
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
By Peter Horn on 28. September 2022Im Interview spricht die Schauspielerin über die Dreharbeiten, ihre Schnittemengen mit der Filmfigur, die sie verkörpert und ihre Liebe…
Von wegen no future!
By Peter Horn on 6. September 2022Problemkontinent ohne Zukunft? Dieser einseitigen, meist postkolonial gefärbten Sichtweise möchte das Festival in diesem Jahr vom 15. bis zum…
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
By Peter Horn on 31. August 2022Der französische Regisseur über seine neue Sozialkomödie, in der junge Migranten durch Kochkurse eine neue Perspektive bekommen.
„Heimat sind für mich meine Familien“
By Peter Horn on 31. August 2022Der Mecklenburger Schauspieler verrät im Interview Hintergründe zum Dreh der Romanverfilmung, in der er ab 22. September im Kino…
Glanzvolle Wiederaufführungen
By Peter Horn on 3. August 2022„Wie hoffen, Sie teilen unseren Enthusiasmus!“, ruft uns Eva Hielscher, gemeinsam mit Oliver Hanley künstlerische Leitung der Internationalen Stummfilmtage…
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
By Peter Horn on 28. Juli 2022Nach seiner Darstellung in „Die Känguru-Chroniken“ ist der Schauspieler nun erneut in die Rolle Marc-Uwe Klings geschlüpft und spricht…
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
By Peter Horn on 28. Juli 2022Der 1964 geborene Stefan Sarazin hat nach seinem viel beachteten Kinofilm „Nitschewo“ nun gemeinsam mit Peter Keller die Multi-Kulti-Komödie…
Mit vereinten Kräften
By Peter Horn on 1. Juli 2022Vom 30. Juni bis zum 3. Juli finden die 14. Kölner Kino Nächte an diversen Kölner Spielorten statt und…
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
By Peter Horn on 4. Juni 2022In seinem neuen Kinofilm, der am 26. Mai anlief, gibt der Schauspieler an der Seite von Corinna Harfouch einen…
Abrissbirne und Wiederaufbau
By Peter Horn on 4. Juni 2022Köln im Film: Filmreihe „Wem gehört die Stadt?“
Eins, zwei, drei
By Peter Horn on 11. Mai 2022Mit seiner Reihe „Filmgeschichten“ bündelt das Filmforum Filme, die in einem besonderen Kontext stehen. Vom „Müßiggang“ bis hin zur…
Tanzen ohne Grenzen
By Peter Horn on 13. April 2022Die sechste Ausgabe des Festivals präsentiert vom 22. bis zum 24. April im Filmforum NRW und in der Alten…
Feministische Gegennarrative
By Peter Horn on 10. April 2022Das IFFF ist zurück: Nachdem das Festival im vergangenen Jahr nur online stattfinden konnte, geht es 2022 wieder in…
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
By Peter Horn on 9. April 2022Die Regisseurin und Schauspielerin im Gespräch über ihre erste eigene Langfilm-Inszenierung mit Corinna Harfouch.
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
By Peter Horn on 3. April 2022Der neue Spielfilm der Regisseurin behandelt unter anderem die Ausbeutung von Pflegekräften und läuft am 6. Januar in den…
„Einblick in unterschiedliche Welten“
By Peter Horn on 2. April 2022In Bochum entsteht ein Filmfestival über Menschenrechte. Die Historikerin Irmtrud Wojak und Festivalleitung Jakob Gatzka erzählen von Programm und…