-
Auf der Suche nach dem Happy End
By Peter Horn on 31. Oktober 2021Fünf Finnen in verschiedenen Lebenssituationen sehnen sich nach Liebe, Partnerschaft und einer eigenen Familie. Ihr Happy End finden sie auf verschiedene Art und Weise. -
Zusammenhalt und Verzeihen
By Peter Horn on 19. Oktober 2021Iris entscheidet sich mit 15 für eine Schwangerschaft, aber letztlich nicht für das Kind. Was dies mit der Familie und den einzelnen Personen macht, erzählt Jacqueline Woodson wertfrei in „Alles glänzt“. -
Der falsche Gruß
By Peter Horn on 5. Oktober 2021Einigen Leseratten wird der Agent Provocateur aus seinen unruhestiftenden Zeiten im Literarischen Quartett bekannt sein, wo er kratzbürstig über Schriftsteller und deren Können debattierte. -
Eine Frauengeneration
By Peter Horn on 30. Juni 2021Die Autorin zeichnet den Lebensweg einer nicht weiter außergewöhnlichen Koreanerin nach, die Sexismus als selbstverständlichen Teil ihres Lebens erlebt. -
Momente mit zwei großen Autorinnen
By Peter Horn on 17. Dezember 2020„Der Report der Magd“ ist ein – nicht nur – feministischer Klassiker. Aber Atwood schreibt darüber hinaus seit Jahren Gedichte. Erstmals wurde eine Sammlung ihrer lyrischen Werke ins Deutsche übersetzt. -
Industrietristesse und Puppen-Nostalgie
By Peter Horn on 31. Oktober 2020Ein Blick auf die Shortlist des deutschen Buchpreises lohnt sich. Mit „Streulicht“ und „Herzfaden“ stehen zwei herausragende Bücher für die kalten Wintertage parat. -
Ein Dorf in Kurdistan
By Peter Horn on 1. Oktober 2020Die Journalistin und Studentin Ronya Othmann gibt in ihrem autobiografisch geprägten Debüt einen Einblick in eine deutsch-jesidisch-kurdische Lebensrealität. -
Italienisches Einzelgängertum
By Peter Horn on 28. August 2020Italienischer Flair umgibt die Alltagswege der einsamen Protagonistin in Jhumpa Lahiris „Wo ich mich finde“. Während die Handlung nicht über diese alltäglichen Geschehen hinausgeht, ist die Sprachgewalt tragend für den Roman. -
Blicke hinter die Kulisse
By Peter Horn on 5. Juni 2020Vorurteilslos, aber voller persönlicher Erfahrungen nimmt uns die Autorin mit auf eine Reise, die sich zwischen Abenteuer und Feldforschung bewegt und dabei gelegentlich auch heikle Themen aufdeckt. -
Subjekt und Ego
By Peter Horn on 5. Mai 2020Zwei Neuerscheinungen betrachten das Lebensgefühl einer Generation, aber auf unterschiedliche Weise: Nimmt „Allegro Pastell“ dieses Lebensgefühl aufs Korn, geht es bei „Taubenleben“ um das Aufarbeiten der Kindheit.