-
Momente mit zwei großen Autorinnen
By Peter Horn on 17. Dezember 2020„Der Report der Magd“ ist ein – nicht nur – feministischer Klassiker. Aber Atwood schreibt darüber hinaus seit Jahren Gedichte. Erstmals wurde eine Sammlung ihrer lyrischen Werke ins Deutsche übersetzt. -
Industrietristesse und Puppen-Nostalgie
By Peter Horn on 31. Oktober 2020Ein Blick auf die Shortlist des deutschen Buchpreises lohnt sich. Mit „Streulicht“ und „Herzfaden“ stehen zwei herausragende Bücher für die kalten Wintertage parat. -
Ein Dorf in Kurdistan
By Peter Horn on 1. Oktober 2020Die Journalistin und Studentin Ronya Othmann gibt in ihrem autobiografisch geprägten Debüt einen Einblick in eine deutsch-jesidisch-kurdische Lebensrealität. -
Italienisches Einzelgängertum
By Peter Horn on 28. August 2020Italienischer Flair umgibt die Alltagswege der einsamen Protagonistin in Jhumpa Lahiris „Wo ich mich finde“. Während die Handlung nicht über diese alltäglichen Geschehen hinausgeht, ist die Sprachgewalt tragend für den Roman. -
Blicke hinter die Kulisse
By Peter Horn on 5. Juni 2020Vorurteilslos, aber voller persönlicher Erfahrungen nimmt uns die Autorin mit auf eine Reise, die sich zwischen Abenteuer und Feldforschung bewegt und dabei gelegentlich auch heikle Themen aufdeckt. -
Subjekt und Ego
By Peter Horn on 5. Mai 2020Zwei Neuerscheinungen betrachten das Lebensgefühl einer Generation, aber auf unterschiedliche Weise: Nimmt „Allegro Pastell“ dieses Lebensgefühl aufs Korn, geht es bei „Taubenleben“ um das Aufarbeiten der Kindheit. -
Nah am Rezept
By Peter Horn on 3. April 2020Ein Blick in die aktuellen Krimis von Davide Longo („Die jungen Bestien“) und Carsten Sebastian Henn („Der Gin des Lebens“). -
Alles auf Anfang
By Peter Horn on 1. Oktober 2019Die Debütromane von Marius Hulpe und Leslie Jamison zeigen: Familienleben ist selten einfach – egal ob in Deutschland oder der USA. -
Flâneusen und Spaziergängerinnen
By Peter Horn on 11. September 2019Die Bücher im September bieten eine diverse Sicht auf das Spazierengehen. -
Der Geruch von Gras
By Peter Horn on 31. Juli 2019Holger Brüns und Thomas Montasser erzählen auf komische, tragische und berührende Weise vom Umgang mit dem Alter – und was die Generationen voneinander lernen können.