-
Faszinierend und verstörend
By Peter Horn on 5. Mai 2022Horror, Geheimnis und Wahnsinn kommen zusammen bei den neu erschienen Werken von Alexander Braun und Lewis Trondheim wie bei der Gesamtausgabe von François Schuiten und Claude Renard. -
Für die Vernunft
By Peter Horn on 13. April 2022Es wird gesellschaftspolitisch in der Comicsektion – mit Cys „Radium Girls“ und Trondheims „Die fröhliche Apokalypse“, während sich die neue Reddition-Ausgabe „Comic und Musik“ der fehlenden Tonspur des Mediums widmet. -
Symphonie einer Großstadt
By Peter Horn on 2. November 2021Während 24 Künstler ihre Lieblings- und Hassorte in Köln abbilden, setzt sich der Spanier Paco Roca mit der eigenen Biografie auseinander. -
Gezeichnete Zeichner
By Peter Horn on 21. Oktober 2021Neue Comics: Shigeru Mizuki schloss mit „Mangaka“ seine 1500 umfassende autobiografische Trilogie ab – nun auf Deutsch. Guy Delisle erzählt in „Lehrjahre“ aus seiner Jugend. -
Diverses Figurenarsenal
By Peter Horn on 19. Oktober 2021Wir stellen euch neue Bände von Tillie Walden, Ralf König, Achdé & Jul und Mariko Tamaki vor. -
Für eine bessere Welt
By Peter Horn on 7. Oktober 2021Die aktuellen Werke von Cyril Pedrosa, Roxanne Moreil, Terry Moore und Lewis Trondheim erzählen ihre Geschichten aus weiblicher Perspektive. -
Lernen aus der Geschichte
By Peter Horn on 4. Juli 2021In „Beate & Serge Klarsfeld – Die Nazijäger“ geht es um die Verfolgung von Naziverbrechern, in Rutu Modans „Tunnel“ um das Miteinander von Palästinensern und Israelis. -
Schattenseiten des Ruhms
By Peter Horn on 30. Juli 2020Jüligers gilt als Newcomer in der Comic-Szene und spürt jungen sozialen Strömungen nach, Voloj und Masdal lassen das extreme Leben Basquiats Revue passieren und Matt beschäftigt sich mit dem Konflikt der Dene in Bezug auf Bodenschatzgewinnung. -
Vogelperspektive
By Peter Horn on 3. Juli 2020Christian Meyer-Pröpstl stellt Comic-Neuerscheinungen vor. -
Bildungsroman in Bildern
By Peter Horn on 4. Mai 2020Charles Burns neuer Comic überzeugt mit satten Farben und klaren Strichen, Shane Simmons schafft einen grafischen Gesellschaftsroman und Riad Sattouf bebildert seine Autobiografie.