ComicKultur

  • Quietschbunte Gewalt

    By Peter Horn on 28. April 2023
    Von Gangrivalitäten in brasilianischen Favelas über feministische Superkräfte im Trailerpark bis hin zur Geschichte der Kennedys handeln die neu erschienenen Graphic Novels.
  • Vexier-Comics

    By Peter Horn on 2. Januar 2023
    Die ersten Comicempfehlungen für das Jahr 2023 sind „Acting Class“ von Nick Drnaso, in dem Spiel und Realität verschwimmen, und das autobiografische „Scheiblettenkind“ von Eva Müller.
  • Adaptionen und Biografien

    By Peter Horn on 31. August 2022
    Seit Jahren boomen Comicadaptionen, besonders im Superhelden-Genre, in Hollywood. Nun entstand zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum ein Comic in Anlehnung an einen Kinofilm.
  • Befreiungskampf und Erinnerung

    By Peter Horn on 5. Juli 2022
    Das Goethe Institut als Initiator einer GraphicNovel: persönliche Geschichten von indigenen Frauen, die um ihre Rechte als Frau kämpfen. Dazu eine Adaption eines Proust-Werks – der Comicsommer bringt neue Facetten der Kunstform auf.
  • Faszinierend und verstörend

    By Peter Horn on 5. Mai 2022
    Horror, Geheimnis und Wahnsinn kommen zusammen bei den neu erschienen Werken von Alexander Braun und Lewis Trondheim wie bei der Gesamtausgabe von François Schuiten und Claude Renard.
  • Für die Vernunft

    By Peter Horn on 13. April 2022
    Es wird gesellschaftspolitisch in der Comicsektion – mit Cys „Radium Girls“ und Trondheims „Die fröhliche Apokalypse“, während sich die neue Reddition-Ausgabe „Comic und Musik“ der fehlenden Tonspur des Mediums widmet.
  • Symphonie einer Großstadt

    By Peter Horn on 2. November 2021
    Während 24 Künstler ihre Lieblings- und Hassorte in Köln abbilden, setzt sich der Spanier Paco Roca mit der eigenen Biografie auseinander.
  • Gezeichnete Zeichner

    By Peter Horn on 21. Oktober 2021
    Neue Comics: Shigeru Mizuki schloss mit „Mangaka“ seine 1500 umfassende autobiografische Trilogie ab – nun auf Deutsch. Guy Delisle erzählt in „Lehrjahre“ aus seiner Jugend.
  • Diverses Figurenarsenal

    By Peter Horn on 19. Oktober 2021
    Wir stellen euch neue Bände von Tillie Walden, Ralf König, Achdé & Jul und Mariko Tamaki vor.
  • Für eine bessere Welt

    By Peter Horn on 7. Oktober 2021
    Die aktuellen Werke von Cyril Pedrosa, Roxanne Moreil, Terry Moore und Lewis Trondheim erzählen ihre Geschichten aus weiblicher Perspektive.