-
„Der Mutterboden riecht heute nach Mikroplastik“
By Peter Horn on 6. Oktober 2021Die Direktorin des Hartware MedienKunstVereins Dortmund spricht über die neue Ausstellung im Rahmen von „Beuys 2021. 100 Jahre Joseph Beuys“ des Landes NRW. -
„Eine fast dystopische Kraft“
By Peter Horn on 18. Dezember 2020Der Leiter der Fotografischen Sammlung spricht über die Ausstellung „Angst“ des indischen Fotografen Soham Gupta. -
„Das Ende ist offen“
By Peter Horn on 18. Dezember 2020Museumsdirektor Roland Mönig zur neuen Ausstellung über die Moderne, deren Eröffnung wegen Corona verschoben werden musste. -
„Blick auf einen Jetztzustand, der sehr emotional ist“
By Peter Horn on 2. November 2020Die Kuratoren Linda Peitz und Florian Peters-Messer sprechen über eine Kunstausstellung im Zeichen des Zorns, wütende Künstler und die Unterschiede zwischen den Generationen. -
„Ein bisschen Disneyland, ein bisschen Dallas“
By Peter Horn on 3. Oktober 2020HMKV-Direktorin Dr. Inke Arns zur Ausstellung „Faţadă/Fassade“, die auf dem gleichnamigen Kunstprojekt der Dortmunder Werkstatt Mallinckrodtstraße zur Roma-Baukultur aufbaut. -
„Farbe zu sehen, sollte zu einer Erfahrung werden“
By Peter Horn on 28. August 2020Die Augen flirren, wenn man länger hinschaut. Kuno Gonschior untersuchte als Maler Wahrnehmungsphänomene. Die Kunsthalle Recklinghausen zeigt jetzt über 60 Arbeiten. Wir sprachen mit Museumsdirektor Dr. Hans-Jürgen Schwalm. -
„Nach wie vor ein riesiges Problem“
By Peter Horn on 31. Juli 2020Der Chef des Deutschen Plakat Museums im Essener Museum Folkwang, spricht mit uns über eine Ausstellung, die an rund 300 Plakaten von allen Kontinenten zeigt, wie verschieden der Umgang mit Aids in den unterschiedlichen Kulturen war und ist. -
„Wir hoffen, dass wir in begrenztem Umfang wieder eröffnen können“
By Peter Horn on 5. Mai 2020Felix Krämer erklärt uns, dass die virtuelle Präsentation von Ausstellungen immer nur ein Ersatz sein kann. -
„Gerade jetzt sind Kunst und Kultur von hoher Bedeutung“
By Peter Horn on 4. Mai 2020Noch weiß niemand genau, wann die Museen in NRW wieder öffnen. Patrick Schmeing sieht die Bundeskunsthalle aber auch digital gut aufgestellt, die aktuell viele virtuelle Besuche verzeichnet. -
„Eine Schatzkammer für Kunst“
By Peter Horn on 3. April 2020Unter dem Titel „sichtbar – die Eigene Sammlung“ will das Kunstmuseums Bochum in der restaurierten Villa Rosenstein-Markhoff seine Schätze präsentieren.