-
Das Rätsel des roten Steins
By Peter Horn on 3. Februar 2023Ist das Kunst oder kann das weg? Bis zum 19. März wird vor aller Augen inspiziert, was da seit Jahrzehnten im vollgestopften Kellerdepot schlummert. -
„Es ist fast eine spirituelle Erfahrung“
By Peter Horn on 3. Februar 2023Der künstlerische Leiter des NRW-Forums Düsseldorf kuratiert Refik Anadols immersive Rauminstallation aus zwei Millionen Bildern von Weltraumteleskopen, die am 22. Februar eröffnet wird. -
Draußen, immer
By Peter Horn on 3. Februar 2023Zeichenhafte Lichtachsen an peripheren Orten: Mit „monheim_cube“ bringt Mischa Kuball die urbane Szenerie zum Leuchten. -
Diskreter Charme von Rhein und Ruhr
By Peter Horn on 5. Januar 2023Er war einer der wichtigsten Couturiers der deutschen Nachkriegszeit. Das Emil Schumacher Museum zeigt noch bis zum 22. März 2023 seine zeitlosen Modelle. -
Bäume und Linien
By Peter Horn on 5. Januar 2023Komponiert in präzisem Rhythmus: Noch bis zum 12. Februar zeigt die Kunstsammlung NRW Werke des berühmten holländischen Malers. -
Welcome to the Shitshow
By Peter Horn on 5. Januar 2023Quer durch die Zeit: In der Ausstellung, die noch bis zum 10. April zu sehen ist, erwartet die Zuschauer ein Meer aus kunterbunten Kreationen. -
Sie macht ihre Reisen im Internet
By Peter Horn on 29. Dezember 2022Der Leiter der Fotografischen Sammlung des Essener Museums spricht über die Arbeit der Künstlerin, deren Ausstellung „Planet Earth: 21st Century“ ab dem 20. Januar zu sehen ist. -
Eine schrecklich alte Geschichte
By Peter Horn on 13. Dezember 2022Die Ausstellung mit dem Untertitel „Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo“, die noch bis zum 26. Februar zu sehen ist, ist ein Bericht über das Zusammenspiel von Macht und sexualisierter Gewalt. -
Forschungsstation Zivilisation
By Peter Horn on 13. Dezember 2022Die Ausstellung, die noch bis zum 26. Februar zu sehen ist, stellt eine radikale Position in der Verschränkung von Leben und Design, Architektur und Skulptur vor. -
Exo-Dimensionen der Sichtweise
By Peter Horn on 8. Dezember 2022Der Bildhauer spielt in seinen Skulpturen mit der Verwirrung von Wahrnehmung. Sie sind noch bis zum 1. Januar im oberen Ausstellungspavillon zu sehen.
Kunst
Kultur-Kino-Bildung.de > Kunst