-
Die Wirklichkeit virtuell
By Peter Horn on 4. Oktober 2020Die Arbeiten des Multimediakünstlers drehen sich um ökologische und soziale Schäden, die die australische Bergbauindustrie für den wirtschaftlichen Erfolg in Kauf nimmt. -
„Ein bisschen Disneyland, ein bisschen Dallas“
By Peter Horn on 3. Oktober 2020HMKV-Direktorin Dr. Inke Arns zur Ausstellung „Faţadă/Fassade“, die auf dem gleichnamigen Kunstprojekt der Dortmunder Werkstatt Mallinckrodtstraße zur Roma-Baukultur aufbaut. -
Das Zittern der Punkte
By Peter Horn on 2. Oktober 2020Die Ausstellung „Farbe sehen“ in der Kunsthalle präsentiert 60 Gemälde des 2010 verstorbenen Malers, der in den 60er Jahren zunächst mit seinen Leuchtfarbenbildern bekannt wurde. -
Dies alles gibt es also
By Peter Horn on 2. Oktober 2020Jugend- und Virusfrei: 16 zeitgenössische Kunst-Positionen haben es in diesem Jahr in die Ausstellung geschafft, ausgewählt von einer Jury. -
„Teilhabe von Anfang an“
By Peter Horn on 2. Oktober 2020Jutta Pöstges und Jan Liesegang sprechen über Pläne für ein Kunsthaus Kalk, das im Rahmen des städtebauliches Werkstattverfahrens Hallen Kalk entwickelt wird. -
Vor den Toren von Kalkar
By Peter Horn on 28. August 2020Das Museum Schnütgen zeigt etwa 60 spätgotische Werke des frühen, heute wenig bekannten Bildhauers vom Niederrhein. -
„Farbe zu sehen, sollte zu einer Erfahrung werden“
By Peter Horn on 28. August 2020Die Augen flirren, wenn man länger hinschaut. Kuno Gonschior untersuchte als Maler Wahrnehmungsphänomene. Die Kunsthalle Recklinghausen zeigt jetzt über 60 Arbeiten. Wir sprachen mit Museumsdirektor Dr. Hans-Jürgen Schwalm. -
Systemkritik
By Peter Horn on 28. August 2020Wo Engels senior (auch) wirkte: Das Phänomen „Arbeit“ in künstlerischer Reflexion. -
Der Strand war nicht das Ende
By Peter Horn on 28. August 2020Der für seine Abformungen bekannte Bildhauer Gil Shachar zeigt einen gestrandeten Wal in voller Größe. -
Wo dein Platz, Genosse, ist!
By Peter Horn on 28. August 2020Die Wuppertaler Kunsthalle zeigt sehr sehenswerte Sonderausstellung über den Revoluzzer in seinem Jubiläumsjahr.
Kunst
Kultur-Kino-Bildung.de > Kunst