-
Der Mensch mit der Natur
By Peter Horn on 3. Oktober 2022Die Ausstellung „Chroma“ des einstigen Meisterschülers der Kunstakademie Düsseldorf ist bis zum 13. November im Hagener Osthaus Museum zu sehen. -
Tradition und ihre Gegenwart vor einigen Jahrzehnten
By Peter Horn on 6. September 2022Den Clash zwischen Bevölkerungsexplosion und wirtschaftlichem Wachstum auf der einen Seite und kulturellem Konservatismus auf der anderen hielt der indische Fotograf Singh eindrucksvoll fest. -
Visionen zwischen Schein und Wirklichkeit
By Peter Horn on 6. September 2022In Hagen finden sich noch bis zum 11. September düstere, tiefgründige Fotografien in einer Ausstellung mit bunten, aber nicht minder tiefgründigen Werken aus abgelaufenen, vermischten Medikamenten. -
Seine Figuren erzählen keine Geschichten
By Peter Horn on 3. August 2022Der Künstler Jankel Adler ist wieder in Wuppertal zu sehen. Nach der Retrospektive 2018 zeigt das Von der Heydt-Museum noch bis zum 28. August vor allem sein grafisches Werk. -
Statement für den Frieden
By Peter Horn on 8. Juli 2022In der Installation im Kunstmuseum, die bis zum 31. Juli besichtigt werden kann, setzt der ukrainische Künstler ein weiteres bildliches Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine. -
Sammlung ordnen
By Peter Horn on 8. Juni 2022Bis Anfang Juli im Mediapark zu sehen: Fotografien bekannter und (noch) unbekannterer Künstler:innen mit dem Auge fürs Detail, teils in Serien, bisweilen auch als Einzelwerke, stimmig arrangiert. -
Großes Kino
By Peter Horn on 11. Mai 2022Mal bedrohlich, mal dystopisch und immer wieder körperlich spürbar sind die Klanginstallationen, die noch bis zum 14. August ausgestellt werden. -
Splitter der Heimat
By Peter Horn on 14. April 2022Figuren, Zahlen und deren Kombination. Bis zum 17. April ist die Ausstellung „Spuren und Wege“ des Künstlers Assadour zu sehen, in der er Einblicke in eine Auswahl klassischer und aktueller Werke gibt. -
Landschaftspflege auf Leinwand und Fotopapier
By Peter Horn on 14. April 2022In Wuppertal gibt es eine neue Ausstellungsreihe. Die „Freundschaftsanfrage No. 1“ hat der international bekannte Fotograf Schink gerne angenommen. -
Das Porträt zur Abwesenheit
By Peter Horn on 10. April 2022Leere Weltraumanzüge und unbesetzte Schreibtische. Die Porträtfotografien des Künstlers funktionieren auch ohne ihre Protagonisten – es sind Bilder, die im Negativ wirken