-
„Bakterien passen sich schneller an neue Umgebungssitationen an“
By Peter Horn on 3. März 2023Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten zeigen in Dortmund einen radikalen Perspektivwechsel auf die Natur, in der der Mensch keine zentrale Rolle mehr spielt. -
Der Baum in uns allen
By Peter Horn on 2. März 2023Die Ausstellung bietet Besuchern bis Mitte April eine wissenschaftlich experimentelle wie emotional-poetische Auseinandersetzung mit dem Thema „Baum“. -
Erste Berührungen
By Peter Horn on 2. März 2023Bis zum 19. März wendet sich die Ausstellung dem Unsagbaren zu. Die neuen Bilder der Künstlerin transzendieren in stiller Bescheidenheit Zuneigung und Liebe. -
Gegenwart der Traditionen
By Peter Horn on 3. Februar 2023Großzügig, zeitgenössisch und traditionsbewusst und von Raum zu Raum überraschend: Bis zum 10. April ist die Ausstellung noch zu sehen. -
Das Rätsel des roten Steins
By Peter Horn on 3. Februar 2023Ist das Kunst oder kann das weg? Bis zum 19. März wird vor aller Augen inspiziert, was da seit Jahrzehnten im vollgestopften Kellerdepot schlummert. -
„Es ist fast eine spirituelle Erfahrung“
By Peter Horn on 3. Februar 2023Der künstlerische Leiter des NRW-Forums Düsseldorf kuratiert Refik Anadols immersive Rauminstallation aus zwei Millionen Bildern von Weltraumteleskopen, die am 22. Februar eröffnet wird. -
Draußen, immer
By Peter Horn on 3. Februar 2023Zeichenhafte Lichtachsen an peripheren Orten: Mit „monheim_cube“ bringt Mischa Kuball die urbane Szenerie zum Leuchten. -
Diskreter Charme von Rhein und Ruhr
By Peter Horn on 5. Januar 2023Er war einer der wichtigsten Couturiers der deutschen Nachkriegszeit. Das Emil Schumacher Museum zeigt noch bis zum 22. März 2023 seine zeitlosen Modelle. -
Bäume und Linien
By Peter Horn on 5. Januar 2023Komponiert in präzisem Rhythmus: Noch bis zum 12. Februar zeigt die Kunstsammlung NRW Werke des berühmten holländischen Malers. -
Welcome to the Shitshow
By Peter Horn on 5. Januar 2023Quer durch die Zeit: In der Ausstellung, die noch bis zum 10. April zu sehen ist, erwartet die Zuschauer ein Meer aus kunterbunten Kreationen.
Kunst
Kultur-Kino-Bildung.de > Kunst