-
Dialogisches Gemetzel
By Frauke Erny on 1. Februar 2016Keine Frage, der neue Film von Quentin Tarantino spaltet mehr denn je: Die einen nennen ihn im besten Fall langweilig, empfinden den Film häufig aber auch als höchst unmoralisch. Die anderen feiern den Film für seine Dialoge, seine Bilder, seinen Spannungsaufbau und nicht zuletzt für seine oft auf Gewalt gründende Komik -
Entfremdetes Puppengesicht
By Frauke Erny on 21. Dezember 2015Bislang schneidet der neue Film von Charlie Kaufman bei der internationalen Filmkritik extrem gut ab. Die Einstimmigkeit, mit der der Lobgesang anhebt, ist sogar für einen Charlie-Kaufman-Film erstaunlich - zumal es sich um einen klassischen Puppenfilm handelt. -
Kriegsschauplätze
By Frauke Erny on 27. November 2015In dem kraftvollen Flüchtlingsdrama "Dämonen und Wunder" flüchtet eine als Familie getarnte Zweckgemeinschaft von Sri Lanka nach Paris. -
Ungewöhnlicher Western voller surrealer Momente
By Frauke Erny on 22. August 2015Abgesehen von Tarantinos „Django“ oder „True Grit" von den Coen-Brüdern gibt sich der Western jüngst verhalten. Das Spielfilmdebüt des Musikers John Maclean bringt frischen Wind. Ein junger Schotte folgt darin seiner Liebe in den Wilden Westen und stößt auf einen Outlaw (Michael Fassbender). Das poetische Westerndrama paart Italo-Western-Elemente mit Slapstick, Wucht und Seele. -
Spannung an einem Stück
By Benny Seim on 26. Juni 2015140 Minuten. Kein Schnitt. Und mitten drin ein Banküberfall. Regisseur Sebastian Schipper erzählt von Liebe und Tod in den frühen Morgenstunden in Berlin. -
Dämmerzustand
By Benny Seim on 2. April 2015Mateus (Dawid Ogrodnik) kommt mit einer zerebralen Bewegungsstörung auf die Welt und kann sich anderen nicht mitteilen. Die Ärzte erklären ihn als geistig behindert. -
Hiobsbotschaften
By Benny Seim on 11. März 2015Kolia lebt mit seiner Frau und dem jungen Sohn in einem russischen Küstenort, wo er eine Autowerkstatt betreibt. Als der korrupte Bürgermeister Kolia enteignen will, ruft der seinen alten Freund, den Moskauer Anwalt Dimitri, zu Hilfe.