Festival

  • „Die Sichtung ist das Highlight!“

    By Peter Horn on 29. Dezember 2022
    Anlässlich seines Jubiläums spricht die Leiterin des blicke Filmfestivals stellvertretend für ihr Team über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Festivals.
  • Kurz, aber oho!

    By Peter Horn on 8. Dezember 2022
    Die Filmreihe des KFFK, der SK Stiftung Kultur und des Filmhaus Kinos wird im Wechsel zwischen den drei Kooperationspartner:innen jeden zweiten Montag im Monat kuratiert.
  • Soziale Beziehungen im Brennpunkt

    By Peter Horn on 1. November 2022
    30 Jahre sind es bereits, in denen beim Festival „blicke“ Filmemacher aus dem Ruhrgebiet und anderen Regionen um Preise konkurrieren. Anlässlich des Jubiläums gibt es vom 23. - 27.11. zudem Extra-Veranstaltungen.
  • Betrachter:in und Betrachtete

    By Peter Horn on 31. Oktober 2022
    LaDoc, das Netzwerk von und für Dokumentarfilmerinnen, präsentiert am 2. und 3. Dezember im 20. Jahr des Bestehens unter dem Titel „Zwischen uns das Objektiv“ eine Konferenz zum Verhältnis zwischen Protagonist:innen und Dokumentarfilmemacher:innen.
  • Von wegen no future!

    By Peter Horn on 6. September 2022
    Problemkontinent ohne Zukunft? Dieser einseitigen, meist postkolonial gefärbten Sichtweise möchte das Festival in diesem Jahr vom 15. bis zum 25. September mit seinem Fokus „Afrikanische Zukunftsvisionen“ entgegentreten.
  • Glanzvolle Wiederaufführungen

    By Peter Horn on 3. August 2022
    „Wie hoffen, Sie teilen unseren Enthusiasmus!“, ruft uns Eva Hielscher, gemeinsam mit Oliver Hanley künstlerische Leitung der Internationalen Stummfilmtage Bonn, auf der Pressekonferenz entgegen.
  • Tanzen ohne Grenzen

    By Peter Horn on 13. April 2022
    Die sechste Ausgabe des Festivals präsentiert vom 22. bis zum 24. April im Filmforum NRW und in der Alten Feuerwache 46 Tanzfilme, 14 immersive Tanzproduktionen und eine Installation.
  • Feministische Gegennarrative

    By Peter Horn on 10. April 2022
    Das IFFF ist zurück: Nachdem das Festival im vergangenen Jahr nur online stattfinden konnte, geht es 2022 wieder in die Präsenzfilmvorstellungen – vom 29. März bis zum 3. April.
  • „Einblick in unterschiedliche Welten“

    By Peter Horn on 2. April 2022
    In Bochum entsteht ein Filmfestival über Menschenrechte. Die Historikerin Irmtrud Wojak und Festivalleitung Jakob Gatzka erzählen von Programm und Zielen, der Arbeit des Fritz Bauer Forums und Erinnerungskultur.
  • Die Kurzen sind zurück!

    By Peter Horn on 2. November 2021
    Das Kurzfilmfestival Köln kehrt aus dem digitalen Raum zurück in die Kinosäle. Vom 16. - 21.11. werden verschiedene Kurzfilme auf den Leinwänden der Kölner Kinos zu sehen sein.