-
Beuys inklusive Torte, Kerze und Whisky
By Peter Horn on 19. Oktober 2021Theater, Kunst und Musik gegen Kohle. Die Weißen Nächte in Mülheim sind in der Pandemie länger und spektakulärer. -
Gespenstisches Raunen
By Peter Horn on 30. Januar 2020Die Geister sind los in Bochum und Regisseur Florian Fischer imaginiert sich als Medium der Beschwörung. -
Drei wilde C´s im Schnee
By Peter Horn on 30. Januar 2020Das Grillo-Theater lädt zu einer musikalischen Reise zwischen Vergangenheit und Zukunft ein und lässt die Stars von damals wieder auferstehen. -
Tragödie mit Diskokugel
By Peter Horn on 26. Dezember 2019Schauspielchef Florian Fiedler inszeniert Ödön von Horváths ewige leicht und wie immer mit vielen witzigen Pop-Ideen. -
Spiegelei, Toast und Tier
By Peter Horn on 29. November 2019Thorsten Bihegue inszeniert Roland Schimmelpfennigs dramatische Petitesse über die Probleme der verschiedenen Arten. -
Heute geht es auch ohne Brandbeschleuniger
By Peter Horn on 2. November 2019Moritz Peters inszeniert Max Frischs Parabel von Naivität und fehlender Courage im Umgang mit dem Bösen. -
Mit Drogen locker durchs Leben
By Peter Horn on 30. Juni 2019Maria Trautmann inszeniert die Dystopie im Rottstr5 Theater. -
Schnellballsystem der Sozialleistungen
By Peter Horn on 5. April 2019Die groteske britische Farce „Cash – Und ewig rauschen die Gelder“ handelt vom Sozialbetrug des wohlhabenden Eric Swan. -
Der Blick von draußen
By Peter Horn on 1. März 2019Draufsicht mit Einsicht: Meist ist man blind für die eigenen Befremdlichkeiten. Das Atonal Theater nimmt das Deutschsein von verschiedenen Standpunkten aus unter die Lupe. -
Wenn das Höllentor sich öffnet
By Peter Horn on 28. Februar 2019Mehr Bier. Der belgische Regisseur Stef Lernous inszeniert am Theater Oberhausen Oscar Wilde als Musiktheater-Abend.