-
Schreiben fürs Hier und Jetzt
By Peter Horn on 14. April 2022Die Theatertage dürfen wieder. Zum 47. Mal findet das MTT-Festival nun schon statt – insgesamt werden zwölf verschiedene Stücke gezeigt und zwei renommierte Preise verliehen. -
Sprungbrett für den Nachwuchs
By Peter Horn on 10. April 2022In diesem Jahr sind unter den Auserwählten mit Christian Minwegen / Yasemin Peken, Gabriel Carneiro und Carolin Charlotte Pfänder gleich drei Ensembles des Studiengangs für Szenische Forschung von der Ruhr-Universität Bochum am Start. -
Turbokapitalismus im Pfirsichhain
By Peter Horn on 21. Oktober 2021Regisseur und Schauspieler Milan Peschel inszeniert in Dortmund nach Steinbecks gleichnamigem Roman. -
Plädoyer für mehr Diversität auf der Bühne
By Peter Horn on 21. Oktober 2021Premiere am 23. September: Ein Stück über das deutsche Theater und seinen sprachlichen Reinheitsfanatismus. -
Der Kampf gegen die Geister der Vergangenheit
By Peter Horn on 19. Oktober 2021Ein intensiver Auftakt für die neue Intendantin Barbara Frey: Gegenwärtige Bruchlinien und das komplexe Verhältnis des Menschen zur Natur sollen in der ersten Ruhrtriennale von Intendantin Barbara Frey befragt werden. -
„So kann es nicht weitergehen“
By Peter Horn on 19. Oktober 2021Am 14. August geht es um die Sichtbarkeit verdienstvoller Frauen. Sibel Polat ist Gastgeberin einer Art Late-Night-Show und inszeniert zusammen mit Manuel Moser. -
Wenn Goethes Gretchen zur Hexe wird
By Peter Horn on 18. Oktober 2021Robert Borgmann verbindet Michail Bulgakows „Der Meister und Margarita“ und Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion. Die Premiere findet am 8. Oktober im Bochumer Schauspielhaus statt. -
Cis, WAP und Widerstand
By Peter Horn on 2. November 2020Die Komödien der Vergangenheit sind die Problemstücke von heute: Neben dem „Kaufmann von Venedig“ gilt das bei Shakespeare vor allem für „Der Widerspenstigen Zähmung“. -
Beileibe kein dummer August
By Peter Horn on 31. Juli 2020Drei Theater, drei verschiedene Spielorte, ein Stück – den Zuschauer erwarten verschiedene Inszenierungen und somit auch verschiedene Sichtweisen auf ein und denselben Urstoff. -
Freiluft-Stücke
By Peter Horn on 31. Juli 2020Drei Theaterstücken, die teils dank Freiluft-Aufführung oder kleiner Besetzung besonders coronatauglich sind, kann man derzeit in Bonn und Köln beiwohnen.