-
„Viele Leute sind froh, dass sie in Bochum sind“
By Peter Horn on 3. Juni 2022Das Ruhrgebiet hat seit jeher eine enge Verknüpfung mit Migration. Am Schauspiel Bochum wird ab dem 18. Juni am Exempel zweier türkisch- und polnischstämmiger Familien das Leben der Folgegenerationen szenisch beleuchtet. -
„Wir haben unseren eigenen Fujiyama“
By Peter Horn on 5. Mai 2022Die Tänzerin und Choreographin spricht im Interview über das Stück, das sie unter dem Label Sonder:Sammlung:3 ab dem 12. Mai an die Orangerie bringt. -
„Ab wann kippt ein freier Geist?“
By Peter Horn on 14. April 2022Die Künstler untersuchen die „Tipping Points“ der Verschwörungstheorien und ihre Verbindung zum Phänomen der toxischen Männlichkeit. -
„Es geht um gesellschaftsrelevante Inhalte“
By Peter Horn on 13. April 2022Ein Ort der Begegnung sollen sie sein: Kern der Ruhrfestspiele ist der internationale künstlerische Austausch. Wir sprachen mit Olaf Kröck, dem Intendanten des Theaterfestivals. -
„Volkstheater muss weiblicher sein“
By Peter Horn on 10. April 2022Susanne Schmelcher bringt an der Volksbühne am Rudolfplatz die wieder entdeckte Komödie „Automatenbüfett“ von Anna Gmeyner auf die Bühne. -
„Ich habe keine Fehde mit Wagner“
By Peter Horn on 9. April 2022Wagner in Wuppertal: Drehbuchautor und Regisseur Nuran David Caliș spricht über die Beziehung zu dem Komponisten und gewährt Einblicke in seine erste klassische Opernproduktion. -
„Alle haben recht und gleichzeitig keiner“
By Peter Horn on 9. April 2022Gibt es eine richtige Zeit für Nachwuchs? Die Dortmunder Theaterintendantin Julia Wissert spricht über ihre Inszenierung von Kathrin Rögglas Stück. -
„Wir leben in stürmischen Zeiten“
By Peter Horn on 9. April 2022Mit „Stürmen“ widmet sich der Regisseur am Orangerie Theater Köln und am Bonner Theater im Ballsaal der Stimmung der aktuellen Zeit. -
„Der Spaß daran ist, dass es drunter und drüber geht“
By Peter Horn on 9. April 2022Die Regisseurin inszeniert Shakespeares wohl meistgespieltes Stück auf reduzierter Bühne. Im Interview spricht sie über die Verbindung von Fantasie, Sprache und Bühnenbild. -
„Schluss mit dem menschenzentrierten Theater!“
By Peter Horn on 3. April 2022Das Stück über die grundlegende Tragödie des Menschen ist ab dem 20. Januar am Freien Werkstatt Theater zu sehen.