-
„Es geht nicht darum, etwas zu verstehen“
By Peter Horn on 6. Juni 2023Überall ist von Künstlicher Intelligenz die Rede. Der Leiter des Opernhauses erklärt im Interview, wie die neueste Fassung von „Three Tales“ (ab 8. Juni) mit technischem Fortschritt umgeht. -
„Das Theater muss sich komplexen Themen stellen“
By Peter Horn on 31. Mai 2023Ist das Freie Theater nach der Pandemie wieder da? Der derzeitige Leiter des Impulse-Festivals spricht im Interview über Bühnenkunst, die nah an relevanten Themen und am Publikum ist. -
„Grenzen überschreiten und andere Communities ins Theater holen“
By Peter Horn on 31. Mai 2023Zum 6. Mal findet Anfang Juni das Kölner Festival Britney X. statt. Die beiden Kuratorinnen sprechen im Interview über den Umgang mit Körpern, Gesellschaft und Gender. -
„Was heißt eigentlich Happy End heute?“
By Peter Horn on 28. April 2023Das Stück feiert am 1. Juni Premiere am PRT. Der Regisseur verrät im Interview, wie Romcoms strukturiert sind, was Regie bedeutet und warum auch Männer moderne Weiblichkeitsbilder inszenieren können. -
„Wir wollen eine Art Geisterbahn bauen“
By Peter Horn on 28. April 2023Wovon träumt eine Stadt? Die Regisseurin spricht über die geplante Traumreise in der einstigen Wuppertaler Knopffabrik und die Kooperation mit dem Loch. -
„Ich bin nicht außer mir vor Wut, im Gegenteil“
By Peter Horn on 28. März 20232023 heißt das Programm der renommierten Recklinghäuser Ruhrfestspiele „Rage und Respekt“. Es fragt offensiv nach der persönlichen Freiheit. Intendant Olaf Kröck zu einem Festival in immer noch schweren Zeiten. -
„Thomas Mann tut es gut gekürzt zu werden“
By Peter Horn on 28. März 2023Lassen sich 1.000 Seiten Roman in einen kleinen Theaterraum quetschen? Der Regisseur inszeniert im Engelsgarten seine eigene Bearbeitung von Thomas Manns „Zauberberg“. -
„Jede starke Komödie ist tragisch“
By Peter Horn on 3. März 2023Die Regisseurin spricht im Interview über ihre Adaption von Nikolai Gogols Stück, die am 11. März Premiere feiert, und über Tragik sowie Komik der Individuen. -
„Bedürfnis nach Wiedergutmachung“
By Peter Horn on 3. Februar 2023Die Regieassistentin am Schauspiel Essen spricht über ihre Inszenierung von „Aus dem Nichts“, einer Theaterfassung von Fatih Akins NSU-Drama, die am 24. Februar Premiere feiert. -
„Eine gewaltige Suche nach Anerkennung“
By Peter Horn on 30. November 2022Der Hausregisseur des Theater Bonn spricht über Identitätssuche und das Verschwimmen der Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit.