-
Der Graf macht Tempo
By Peter Horn on 28. November 2019Regisseur Roland Hüve und Dirigent Rodrigo Tomillo straffen in Hagen eine Erfolgsoperette von Franz Lehár -
Vom Filmklassiker zum Broadway-Hit
By Peter Horn on 28. November 2019Die Musical-Metropole Hamburg bietet die europäische Erstaufführung des Filmklassikers aus den 90ern „Pretty Woman“. Vergleichen kann man Film und Musical jedoch nicht. -
Unfähig zur Verantwortung
By Peter Horn on 28. November 2019Immo Karaman inszeniert „La Bohéme“ in modernem Stil und macht aus dem Lebemann Rodolfo einen Nerd. -
Besitzverhältnisse in Frage stellen
By Peter Horn on 28. November 2019„Ist Geld Geld oder ist Geld nicht Geld?“ Dieser und noch anderer Fragen gehen Performerin Theresa Hupp und Musiker Will Saunders in ihrem Musiktheaterstück auf den Grund. -
Das erregende Moment der Bewegung
By Peter Horn on 2. November 2019Das Tanzfilm-Festival im Wuppertaler Rex zeigt vom 21. bis 24. November aktuelle Filme. -
Es braucht kein Gewimmel von Hexen mehr
By Peter Horn on 2. November 2019Margarethe ohne Zöpfe und manch weiser Strich. Hans Dreher inszeniert Goethes „Faust“ mit schöner eigener Fassung im Bochumer Prinz Regent Theater -
In der Gosse von Tschernobyl
By Peter Horn on 2. November 2019Regisseur Philipp Himmelmann inszeniert Tschaikowskis Oper als düstere Dystopie im Schatten des Tschernobyl-Kraftwerks. -
Kapitalistisches Borderline-Syndrom
By Peter Horn on 2. November 2019Sascha Hawemann inszeniert Gerhart Hauptmanns Erstling von 1889 in einer modernen Adaption. -
Von der Straße in die Luft
By Peter Horn on 2. November 2019Tanz, Theater, Street Art und digitale Kunst. Das alles bietet das diesjährige Urban Art Festival. Auch der Klimawandel wird thematisiert. -
Kein Erbarmen für die Lüge
By Peter Horn on 2. November 2019Im existenzialistischen Lehrstück „Das Missverständnis“ von Albert Camus zeigt sich, das Pseudonyme tödlich sein können.
Bühne
Kultur-Kino-Bildung.de > Bühne