-
Regeln halten nicht ewig
By Peter Horn on 3. April 2020Bochumer Performance-Kollektiv Anna Kpok bringt Ende April einen Science-Fiction-Stoff von Philip K. Dick auf die Bühne. -
Unter dem Meer
By Peter Horn on 2. April 2020Seit Jahrtausenden faszinieren uns die Sagen um Wasserwesen – woher diese Faszination rührt und weshalb ihr Ursprung aus der heutigen Sicht auch problematisch ist, untersucht das Künstlerduo Liew / Viehstädt. -
Auf geht‘s Feminismus
By Peter Horn on 27. Februar 2020Unter dem Motto der Solidarität geht das Festival in die dritte Runde. Dabei versprechen inspirierende und starke Gäste wie Reyhan Şahin und Mithu Sanyal sowie ein vielfältiges Programm zwei spannende Tage. -
Hybride zwischen Heute und Morgen
By Peter Horn on 27. Februar 2020Wohin entwickelt sich das Stadttheater? Unter der künstlerischen Leitung von Dirk Baumann geht das dreitägige Festival „Inbetween – Theater zwischen Vorstellung und Ausstellung“ dieser Frage auf den Grund. -
Dopamin für alle
By Peter Horn on 27. Februar 2020Es ist scheinbar allgegenwärtig und oft doch so schwer zu finden – und jeder definiert es auf seine Weise: das Glück. Die Duisburger Akzente suchen es in Theater, Literatur, Musik und Film. -
Spaß auf ganz hohem Niveau
By Peter Horn on 30. Januar 2020La Signora, Axel Prahl und viele mehr – auch dieses Jahr warten die Kleinkunstwochen in Schwerte mit einem vielfältigen Programm auf, bei dem aus allen Genres etwas dabei ist. -
Klappe zu, auf geht’s
By Peter Horn on 30. Januar 2020Theater? Ja und Nein. In diesem experimentellen Theatre Gaming von Prinzip Gonzo erfährt sich das Publikum selbst: in der Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit. -
Der letzte Sturm im Schuhkarton
By Peter Horn on 28. Dezember 2019Die Performance „One World is not enough“ des Armada Theaters spinnt die Folgen des menschengemachten Klimawandels bis zu Katastrophe weiter und zeigt eine Welt nach dem Menschen. -
Der Status quo ist angreifbar
By Peter Horn on 26. Dezember 2019Im Januar präsentiert die Studiobühne nicht nur das fünfzehnminuten-Festival sondern auch die Premiere von „Fee und Horst im Hambacher Forst“. -
Es geht immer ums Überleben
By Peter Horn on 29. November 2019Während im Fernsehen noch die Rückblenden des vergangenen Jahrzehnts laufen, hat das Maschinenhaus Essen mit dem Stück „One World Is Not Enough“ schon Pläne für das neue Jahr.