-
Schmerz ist nie ein Freund
By Peter Horn on 11. Mai 2022Zombies und Zeitmaschinen – Jenke Nordalm inszeniert das Stück vom uruguayischen Autor Gabriel Calderón in Wuppertal. Noch am 28. Mai zu sehen. -
Zwischen Komik und Tragik
By Peter Horn on 11. Mai 2022Das 1931 uraufgeführte Stück wird von der Regisseurin Susanne Schmelcher neu inszeniert und ist noch im September 2022 zu sehen. -
Unzerstörbare Dekadenz
By Peter Horn on 11. Mai 2022Lohnt sich ein Fürstenmord, wenn er nichts bewirkt? Nora Schlocker inszeniert am Bochumer Schauspielhaus mit „Lorenzaccio“ ein selten gespieltes Stück von Alfred de Musset, das Ende Mai zu sehen ist. -
„Vertrauen Sie Ihrer Hysterie!“
By Peter Horn on 14. April 2022Das Stück um die Suche nach der Hysterie in der männlichen Persönlichkeit ist noch im April und Mai zu sehen. -
Der gefährliche Riss in der Psyche
By Peter Horn on 13. April 2022Dreimal der Horror der Selbstausbeutung. Das Stück der israelischen Autorin Sivan Ben Yishai ist ab dem 24. April wieder zu sehen. -
Athener Wald am Abgrund
By Peter Horn on 9. April 2022Shakespeare im Land der Raketenwürmer? Regisseurin Maja Delinić inszeniert den Klassiker als überaus witzige Kostümwechselorgie. -
Die Schandmaske eines Brauchtums
By Peter Horn on 9. April 2022Joana Tischkau inszeniert ihr Playback-Musical in dem frisch renovierten Theater. Eine rauschhafte Jecken-Performance zwischen verstecktem Rassismus und kultureller Aneignung im Kostümwahn. -
Ziemlich mieseste Familie
By Peter Horn on 9. April 2022In Köln überführt Regisseur Rafael Sanchez am 8., 11. und 12.2. seine Digitalinszenierung von „Früchte des Zorns“ (nach dem Roman von John Steinbeck) ins Analoge. -
Auf dem Berg, da gibt‘s koa Sünd
By Peter Horn on 9. April 2022Peter Wallgram inszeniert Karl Schönherrs Stück als herrlich knallbuntes Geschlechterdrama, das ab Ende Januar zu sehen ist. -
Unerfüllte Liebe potenziert die Poesie
By Peter Horn on 9. April 2022Designerklamotten, wilde Kinetik und fünf grandiose Schauspieler. Der Regisseur „Das neue Leben – Where do we go from here“ frei nach Dante Alighieri, Meat Loaf und Britney Spears.