-
„Bachmann ist an der Gesellschaft zerbrochen“
By Peter Horn on 21. Dezember 2020Achim Conrad und Thomas Hupfer setzen sich im letzten Teil ihrer Trilogie „Auf-Brüche“ mit der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann auseinander. Premiere am 10. Dezember am Freien Werkstatt Theater. -
Das Rascheln als Prinzip
By Peter Horn on 21. Dezember 2020Keine Rettung im Aktenberg. Vor dem Lockdown startete die neue Schlosstheater-Inszenierung in einem gigantischen Papierhaufen. -
„Eine Leerstelle in der europäischen Demokratie“
By Peter Horn on 20. Dezember 2020Ist Deutschland wieder surreal geworden? Philipp Preuss verzahnt in seiner Inszenierung im Theater an Ruhr in Mülheim Lars von Triers Filme „Europa“ und „Epidemic“ und Charlotte Beradts Textsammlung „Das Dritte Reich des Traums“. -
Begegnung mit dem Anderen
By Peter Horn on 20. Dezember 2020Sonia Franken und Gonzalo Barahona gründeten 2014 in Köln das El Cuco Projekt. Nach dem Lockdown wartet das neue Stück „Just before Falling.“ -
Wir Kultur-Protestanten
By Peter Horn on 20. Dezember 2020Theater, Kino und Museum gelten als nicht lebenswichtig und werden als Freizeiteinrichtungen geschlossen. Ein hartes Los für Protestanten. -
„Wie wird man ein Held?“
By Peter Horn on 18. Dezember 2020Robin von Locksley, die Nichte des Königs, lebt ein sorgloses Prinzessinnenleben, doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Regisseur Henner Kallmeyer im Gespräch. -
Operette im Baströckchen
By Peter Horn on 18. Dezember 2020Paul Abraham wird bescheinigt, mit Foxtrott und „Jazz“ die Operette erstmals in Richtung Musical aufs Gleis gesetzt zu haben. -
Kunst und Kaufkraft
By Peter Horn on 18. Dezember 2020Die Theatergruppe wehr51 reagiert mit Produktionen wie „Fractura“ auf Gegenwartsphänomene. Die Pandemie gibt zu vielen Überlegungen Anlass, künstlerische Reaktionen sind aber im Theater bislang kaum möglich gewesen. -
Ich will tief leben
By Peter Horn on 18. Dezember 2020Regisseurin Elsa Weiland und das Krux Kollektiv haben die Bibel der Naturbeschwörung, Henry D. Thoreaus „Walden“, dramatisiert und zu einem Monolog destilliert. -
„Eine neue Form von Stadtgesellschaft“
By Peter Horn on 17. Dezember 2020Mehr Austausch in der Theaterszene: In Mülheim arbeiten Theater an der Ruhr, Mülheimer Theatertage und Ringlokschuppen künftig zusammen.
Bühne
Kultur-Kino-Bildung.de > Bühne