Wenn Goethes Gretchen zur Hexe wird
By Peter Horn on 18. Oktober 2021Robert Borgmann verbindet Michail Bulgakows „Der Meister und Margarita“ und Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion. Die Premiere findet am 8….
Das Ringen mit dem Bild
By Peter Horn on 7. Oktober 2021Die neuste Produktion der Tanzkompanie um die Choreographin Julia Riera feierte seine Premiere in Köln und wird das nächste…
Gemütsmensch im religiösen Minenfeld
By Peter Horn on 7. Oktober 2021Regisseur Stefan Bachmann ist ab dem sechsten Oktober mit seiner Neuinszenierung von Lessings Toleranz-Klassiker „Nathan der Weise“ am Schauspiel…
Der Mehrwert der Emotion
By Peter Horn on 7. Oktober 2021Klimawandel, Wirtschaftswachstum und die Entstehung bedeutsamer ökonomischer Ideen – all das behandelt Simon Solbergs Theaterstück „Unsere Welt neu denken“….
„Wir kennen alle diesen faustischen Konflikt“
By Peter Horn on 6. Oktober 2021Der Regisseur spricht über seine Neuinszenierung des Klassikers, die am 2. Oktober Premiere feiert.
Opernregisseur mit Swing im Blut
By Peter Horn on 6. Oktober 2021Vom Schauspieler zum Obernregisseur: Ondřej Havelka ist ab dem 2. Oktober mit seiner Interpretation von Mozarts „La finta giardiniera“…
Let’s talk about Rap
By Peter Horn on 6. Oktober 2021Sein ambivalentes Verhältnis zum Deutsch-Rap stellt Tim Mrosek in der Koproduktion „Dreckstück“ dar. Die Sprache steht hier im Fokus:…
2G oder 3G?
By Peter Horn on 6. Oktober 2021Hier eine Verordnung, da eine andere. Und mittendrin die Theater, die sich entscheiden müssen, welches Sicherheitskonzept am besten passt….
„Das Publikum ist unsere Lobby“
By Peter Horn on 6. Oktober 2021Der Dortmunder Opernintendant Heribert Germeshausen hat seinem Haus die besten Besucherzahlen seit zehn Jahren beschert. Nun hat die Stadt…
Sich in den Weg gehen
By Peter Horn on 6. Oktober 2021Intime Momente im öffentlich-kollektiven Raum: Die interaktive Inszenierung „Der Kreis“ von Drama Köln und dem Freien Werkstatt Theater fand…
Nur ein paar (Stepp-)Schritte vom Broadway entfernt
By Peter Horn on 5. Oktober 2021Die Musical-Mediensatire wird unter anderem noch am 3. und 14. Oktober aufgeführt.
Zeitgenössische Oper in Köln
By Peter Horn on 5. Oktober 2021Kaija Saariahos Oper „L´Amour de Loin“ greift die Dichtungen Jaufré Rudels auf und setzt sie musikalisch in neue Zusammenhänge….
„Je vielfältiger, desto spannender“
By Peter Horn on 4. Juli 2021Eine Zeitenwende für die freie Szene? Ruth zum Kley und Andrea Bleikamp erklären uns Ziele und Aufgabe des neugegründeten…
Jesus in High Heels
By Peter Horn on 4. Juli 2021Die Tanzfaktur in belüftet das Tanzgeschehen mit internationalen Produktionen. Vom10. bis 24. Juli findet die Sommerakademie des Tanzes mit…
Trainingskurse für den Femizid
By Peter Horn on 4. Juli 2021Von Shakespeare losgestoßen, wurde in der Orangerie schwarzhumorig über sich wandelnde Geschlechterverhältnisse diskutiert.
Eine Welt, die durch den Rahmen fällt
By Peter Horn on 4. Juli 2021Das neue Ensemble zeigte im Juni als Produktion „Gift. Eine Ehegeschichte“ auf den Poller Wiesen, die mit einem kulturellen…
„Ich weiß nicht, wie oft wir schon totgesagt wurden“
By Peter Horn on 3. Juli 2021Er sei angeschlagen und um sein Tiefrot-Theater stünde es nicht gut, so Mutmaßungen aus der Kunstszene. Im Interview zeigt…
Launige Geschichtsstunde
By Peter Horn on 3. Juli 2021Das Gelsenkirchener Musiktheater eröffnete nach dem Lockdown wieder die Türe für das Publikum – mit der Händel-Oper „Giulio Cesare“.