„Es geht um eine intergenerationelle Amnesie“
By Peter Horn on 28. Oktober 2022Der Regisseur spricht über das Stück seiner niederländischen Theatergruppe De Warme Winkelbei bei den Bochumer Kammerspielen, das am 5….
Unstillbare Faszination
By Peter Horn on 28. Oktober 2022Das Kino als Ort der unerfüllten Lebensträume – geprägt von Illusion und Vision zugleich – wird das Setting von…
Delegierter Kampf
By Peter Horn on 28. Oktober 2022Das Stück, das am 31.10. und 8.11. gezeigt wird, widmet sich dem folgenreichen Protest der Band Pussy Riot, der…
Abwasch im Kopf des Tyrannen
By Peter Horn on 11. Oktober 2022Regisseur Marcus Lobbes inszeniert Shakespeare mitten in Macbeths Schädel als schnellen, grellbunten Comic in einer schlichten Einraumwohnung.
Überwältigender Raumklang
By Peter Horn on 11. Oktober 2022Ab dem 22. Oktober inszeniert Dietrich Hilsdorf Luigi Nanos Oper mit ihrer hochaktuellen Geschichte und musikalischen Wucht.
Liebe unter Engeln
By Peter Horn on 3. Oktober 2022Das seit 1945 nicht mehr aufgeführte Werk des jüdischen Komponisten Alberto Franchetti wird ab dem 16. Oktober wieder in…
Internationale Vernetzung
By Peter Horn on 3. Oktober 2022Der Intendant will das Festival, das zu den traditionsreichsten und ältesten seiner Art gehört, international sichtbarer und bekannter machen.
„Was ist das eigentlich, was wir Humanismus nennen?“
By Peter Horn on 28. September 2022Am 29. September feiert die Inszenierung am Theater Oberhausen Weltpremiere und liefert eine schwarz-humorige Gesellschaftsanalyse – und doch steckt…
Reflexion oder Reaktion?
By Peter Horn on 28. September 2022In der Orangerie holt die Freihandelszone Köln Gäste verschiedenster Kulturbereiche auf die Bühne und fördert den Dialog zu aktuellen…
Mit Ulrike Meinhof reden
By Peter Horn on 28. September 2022Mit maximal 23 Zuschauer:innen bietet das Parasites Ensemble gemeinsam mit der Studiobühne ein Bühnenerlebnis der anderen, sehr nahen Art.
Einmal einfach nur König sein
By Peter Horn on 6. September 2022Mit einem Klassiker startet am 10.9. die neue Spielzeit: Shakespeares Tragödie über Allmachtsfantasien und den Traum der Anerkennung der…
The Return of Tragedy
By Peter Horn on 6. September 2022Hat das Postdemokratische die Postmoderne schon abgelöst? In Bochum und Dortmund werden im September an gleich drei Bühnen klassische…
Liebe und Göttliche Aufträge
By Peter Horn on 6. September 2022Johannes Eraths Inszenierung ist ab dem 24. September am Staatenhaus Berlioz‘ fünfaktige Tragédie lyrique um den Fall Trojas und…
Dem Tod auf der Spur
By Peter Horn on 6. September 2022„Aufgelöst“ und „Talk in Public“ sind die Namen der Arbeiten, die das Künstler-Duo gerade in seinem Kölner Atelier auf…
Dunkle Fassaden
By Peter Horn on 31. August 2022Auch die Theater und ihre Ensembles in NRW sind in diesen Zeiten zum Energiesparen aufgerufen, wir fragten nach konkreten…
Monogam imprägniert
By Peter Horn on 31. August 2022Der Klassiker um das ewige Hin und Her der Frau-Mann-Paarbeziehung erhält ab dem 1.9. neue Impulse durch Konfliktdiskussionen auf…
„Ein Konzeptalbum, das sich mit Köln auseinandersetzt“
By Peter Horn on 31. August 2022Regisseur Daniel Schüßler über die Analogtheater-Produktion „Shit(t)y Vol.1. Straße. Laterne. Wohnblock“, die vom 8. bis 11. September aufgeführt wird.
Versprechen auf die Zukunft
By Peter Horn on 8. August 2022Die 10. Ausgabe des Festivals vom 16. bis 21. August bringt nationale wie internationale Tanzproduktionen zusammen und zeigt mit…