„Als Syrer darf ich, was Deutsche nicht dürfen“
By Frauke Erny on 29. Oktober 2015Der aktuelle Dschihadismus bietet Ibrahim Amir reichen Stoff für seine Komödie „Stirb, bevor du stirbst“. Wir sprachen mit ihm…
„Ein Kind tut alles, um die Liebe der Eltern zu bekommen“
By Frauke Erny on 1. Oktober 2015Das Verhältnis von Söhnen und Vätern ist von vielen gegenseitigen Erwartungen geprägt, die nicht immer erfüllt werden. Regisseurin Andrea…
Andere Zeiten, andere Sitten
By Benny Seim on 26. August 2015Sergej Prokofjew schrieb seine Oper „Der feurige Engel“, eine Art Mystery-Thriller von 1920, nach einer Romanvorlage von Waleri Brjussow….
Laxer Umgang mit dem Erbe
By Benny Seim on 17. Juli 2015Die Beethoven-Halle in Bonn und die Halle Kalk in Köln scheinen in der (Kultur-)Politik wenig Freunde zu haben. Denn…
That‘s Entertainment
By Benny Seim on 26. Juni 2015Am 8. Juli startet an der Kölner Philharmonie das 28. Kölner Sommerfestival mit vier internationalen Produktionen wie „Richard O’Brien’s…
ver.di’s Arroganz der Macht
By Benny Seim on 26. Juni 2015Beim Theater wie bei der Bahn: Miteinander konkurrierende Gewerkschaften agieren ohne Rücksicht auf Verluste.
Wenn der Körper erzählt
By Benny Seim on 26. Juni 2015Das Essener Festival FULL SPIN ist eine internationale Plattform für physisches Theater. Zu erwarten sind originelle Einfälle, eine kraftvolle…
Die ganze Welt ist Festival
By Benny Seim on 1. Juni 2015Derzeit mangelt es nicht an besuchenswerten Theater-Festivals in Köln und Region. Ein Ausblick inbesondere auf die neanderland Biennale in…
Musicals (nicht nur) für Kids
By Benny Seim on 12. Mai 2015In „Der Zauberer von Oz“ geht es auch auf der Bühne farbig zu, zumindest in der einfallsreichen Gelsenkirchener Inszenierung….
Jack Sparrow singt Oper
By Benny Seim on 15. April 2015Richard Strauss bezeichnete seine einzige komische Oper, die 1935 zur falschen Zeit herauskam, als ein „geistvolles Intrigenstück“. Das Libretto…
„Ein mittelalterliches Splattermovie in 99 Gesängen“
By Benny Seim on 1. April 2015Die Feinde in der Hölle schmoren zu lassen, das wünschte sich schon Dante. Er schrieb ab 1307 im Exil…
Hamlet in der Düsterwelt
By Benny Seim on 28. März 2015Pedro Martins Beja inszeniert die „Hamlet“-Übersetzung von Heiner Müller und zeigt eine zu Ende gehende Welt.
Was ist eine Mutter?
By Benny Seim on 13. März 2015„Methode Baklava“ nimmt einen Ansatz auf, der schon in „Taksi to Istanbul“ praktiziert wurde: Migrantenkinder über ihr Leben in…
Ritter im Schaumbad
By Benny Seim on 10. März 2015Das an die Artussage anknüpfende Mittelalterepos „Parzival“ ist ein Versroman über das Erwachsenwerden und die Selbstsuche. In der Inszenierung…
Torpedo entschärfen
By adminkkb on 11. Januar 2014Was in der Domstadt an Kulturpolitik abgeliefert wird, ist ein untrügliches Zeichen dafür, welch geringen Stellenwert Kunst und Theater…