Aufklärer mit Grips und Gags
By Benny Seim on 29. April 2016Unter anderem mit Moritz Netenjakob, HG. Butzko und Martin Zingsheim bietet die Comedia im Mai einen humorvollen Start in…
Im Reich des Speckkäfers
By Benny Seim on 29. April 2016Eine Hausgemeinschaft grotesker Figuren lebt in einer eignen Welt aus märchenhafter Ignoranz. Mina Salehpour inszeniert.
„Die Spannbreite ist gewaltig“
By Benny Seim on 28. April 2016Frank Heuels fringe ensemble will mit „Macbeth over Europe“, einem Macbeth-Sixpack von sechs europäischen Autoren, Shakespeares Themen und Motiven…
Der Zynismus der Politik
By Benny Seim on 27. April 2016Am Theater Hagen werden Millionen eingespart. Doch es scheint schwer, einen Intendanten zu finden, der sich das im Namen…
Kurz und intensiv
By Benny Seim on 27. April 2016Zum achten Mal veranstaltet Barnes Crossing in Köln-Rodenkirchen am letzten Mai-Wochenende das internationale Tanzfestival „SoloDuo NRW + Friends“ mit…
„Uralte Theaterformen, die uns aus den Socken hauen“
By Benny Seim on 15. April 2016Fidena-Festivalleiterin Annette Dabs holt Anfang Mai Figurentheater-Gruppen ins Ruhrgebiet, die man sonst kaum zu sehen bekäme. Das Festival –…
Kill your Heroes
By Benny Seim on 12. April 2016Daniel Kunze inszeniert Homers Odyssee im Rottstr5-Theater als witzigen, kurzweiligen und doch hochreflektierten Abgesang aufs Heldentum.
Die Gang-Strategie
By Benny Seim on 11. April 2016Auf herkömmliche Pädagogik nicht ansprechende Multikulti-Schüler treiben die Deutschlehrerin Frau Kehlich zur Verzweiflung: Nils Daniel Finkh inszeniert die Bearbeitung…
„Außenseiter ihres eigenen Lebens“
By Benny Seim on 7. April 2016Wir trafen Kleistpreisträger Lukas Linder anlässlich der Bonner Uraufführung seines neuen Stücks „Draußen rollt die Welt vorbei“ über eine…
Highway to Heaven
By Frauke Erny on 31. März 2016Regisseur Nuran David Calis hat Religionsvertreter und Gläubige bis hin zu Fanatikern getroffen und in das Stück „Glaubenskämpfer“ eingebunden.
Die Sirene auf dem privaten Bahnhofsklo
By Frauke Erny on 6. März 2016Die griechische Regisseurin Lena Kitsopoulou wirft in ihrem Deutschland-Debüt mit Ibsens „Hedda Gabler“ einen schrillen Blick ins späte 19….
Erkaltetes Fegefeuer im Nirgendwo
By Frauke Erny on 2. März 2016Das niederländische Drama „Gift. Eine Ehegeschichte“ erzählt die Wiederbegegnung eines geschiedenen Ehepaares anlässlich der Umbettung ihres verstorbenen Sohnes auf…
„Das wird oft so herrlich dekadent inszeniert“
By Frauke Erny on 26. Februar 2016In dem bunten Lustspiel „Leonce und Lena“ (1836) versteckt sich Büchners ironische und böse Gesellschaftskritik. Über seine Aktualität in…
„Ghettojungs sind Klischee, manchmal aber auch nicht“
By Frauke Erny on 26. Februar 2016Alltag und Krawall im Ghetto: Stefan Hermann adaptiert am FWT mit jungen deutschen Roma und Sinti den französischen Banlieue-Film…
Die machen doch was sie wollen
By Frauke Erny on 25. Februar 2016Kay Voges inszeniert im neuen Megastore in Dortmund mit „Die Borderline Prozession“ als Uraufführung einen „Loop um das, was…
Highway to Hell
By Frauke Erny on 25. Februar 2016Die ersten beiden Teile sind gelaufen, und wir können von der Wohnungsbesichtigung beim anonym Verstorbenen und von seiner Trauerfeier…
Gravitationswellen
By Frauke Erny on 25. Februar 2016Abgesehen davon, dass PiaMaria Gehle als Co-Chefin zum Freien Werkstatt Theater gestoßen ist, tat sich in der Theaterszene zuletzt…