Überwachte Freiheit
By Benny Seim on 30. April 2016Sir Gabriel Dellmanns multimediale Performance „Poser (sic!) – Gebt Gedankenfreiheit!“ lief im Theater im Depot in Dortmund als Vorpremiere.
Hell-raisers, Schnellredner und Geschwätzige
By Benny Seim on 30. April 2016Maxim Gorkis „Kinder der Sonne“ imTheater am Engelsgarten, ein Mathias Richling, der sich selber spielt, und authentischer 70s-Rock von…
Der falsche Retter in der Not
By Benny Seim on 30. April 2016Das kleiner gewordene Wuppertaler Ensemble ist für „Tartuffe“ ins Opernhaus zurückgekehrt – und trifft dort auf den Opernchor. Molières…
Mutige Körper erklären die Welt
By Benny Seim on 29. April 2016Der bei PACT Zollverein verliehene Kurt-Jooss-Preis ist am 14. Mai wieder der Förderung junger Choreographen gewidmet. Es hatten sich…
Die Erinnerung als Leitmotiv
By Benny Seim on 29. April 2016„Ich bin nicht Stiller“, behauptet der Protagonist von Max Frisch, also muss man es ihm beweisen. Das wird vor…
„Aufkommen eines neuen Post-Humanismus“
By Benny Seim on 29. April 2016„Die lebenden Toten“ kommen in einer Uraufführung übers Mittelmeer. Wir sprachen mit dem dänischen Dramatiker Christian Lollike über seine…
Wer macht das Rennen?
By Benny Seim on 29. April 2016Am 7. Mai wird der renommierte Kabarettpreis – das schwarze Schaf – in Duisburg zum 9. Mal vergeben. Die…
Steampunks feiern ihre „welterste“ Oper
By Benny Seim on 29. April 2016Die Berliner Metal-Band Coppelius setzt mit klassischen Instrumenten E.T.A. Hoffmanns Kunstmärchen musikalisch auf der Bühne des MiR um.
Yes, we can
By Benny Seim on 29. April 2016Bonn und Essen bieten mit stimmungsvollen und stimmigen Interpretationen zweier Musical-Klassiker dem Broadway Paroli.
Ans Kreuz mit dieser Staatstragikomik
By Benny Seim on 29. April 2016Willkommen in einer Welt abgenutzter Rituale und totaler Stagnation: Regisseur Björn Gabriel hat Büchners gesellschaftskritisches Lustspiel adaptiert und inszeniert.
Bedrohte Vielfalt
By Benny Seim on 29. April 2016Im Mai wird über den Doppelhaushalt 2016/17 samt der Kulturförderung beraten. Die Interessenvertretungen Plattform Kölner Theater und Theaterkonferenz rufen…
Rücksicht und Zwang im Candyshop
By Benny Seim on 29. April 2016Nach „Kabale und Liebe“ übersetzt Regisseur Simon Solberg nun auch die Zeiten von Cyrano in die Gegenwart.
Aufklärer mit Grips und Gags
By Benny Seim on 29. April 2016Unter anderem mit Moritz Netenjakob, HG. Butzko und Martin Zingsheim bietet die Comedia im Mai einen humorvollen Start in…
Im Reich des Speckkäfers
By Benny Seim on 29. April 2016Eine Hausgemeinschaft grotesker Figuren lebt in einer eignen Welt aus märchenhafter Ignoranz. Mina Salehpour inszeniert.
„Die Spannbreite ist gewaltig“
By Benny Seim on 28. April 2016Frank Heuels fringe ensemble will mit „Macbeth over Europe“, einem Macbeth-Sixpack von sechs europäischen Autoren, Shakespeares Themen und Motiven…
Der Zynismus der Politik
By Benny Seim on 27. April 2016Am Theater Hagen werden Millionen eingespart. Doch es scheint schwer, einen Intendanten zu finden, der sich das im Namen…
Kurz und intensiv
By Benny Seim on 27. April 2016Zum achten Mal veranstaltet Barnes Crossing in Köln-Rodenkirchen am letzten Mai-Wochenende das internationale Tanzfestival „SoloDuo NRW + Friends“ mit…