Ein Bonanzarad mit Fuchsschwanz
By Benny Seim on 30. Juni 2016Wir wollen auch mal Helden sein. Romy Schmidt inszeniert ein derb-sentimentales Heimatwochenende im Pott. Dass Sentimentalität so schön sein…
Figaro, der Strippenzieher
By Benny Seim on 30. Juni 2016Die Aalto-Oper zeigt Rossinis komische Oper unter der Regie von Jan Philipp Gloger und der musikalischen Leitung von Giacomo…
Das große Gucken
By Benny Seim on 30. Juni 2016Am 8. Juli starten ein tolles Talflimmern-Filmprogramm und neue Klangart-Konzerte locken in den Skulpturenpark. Das Kinder- und Jugendtheater befasst…
Schräge Sprünge und schöne Stimmen
By Benny Seim on 30. Juni 2016Am 8. Juli beginnt das Sommerfestival an der Philharmonie mit einem Besuch von Ute Lemper, es folgen das kubanische…
Der Terror im letzten Winkel
By Benny Seim on 30. Juni 2016Maxim Gorkij schrieb 1905 während seiner Inhaftierung in St. Petersburg bitterkomisch über das Versagen der russischen Intelligenzija.
Kein Mensch heißt „Du da“!
By Benny Seim on 30. Juni 2016Sinfonie des Alltags: Subbotnik spielt gesammelte Kölner O-Töne und bringt das zu Gehör, was Kopfhörerträger verpassen.
Meinung macht frei
By Benny Seim on 30. Juni 2016Was geschieht mit unserer Meinungs- und Kunstfreiheit? In Mülheim sprengen linke Demonstranten die Birlikte-Podiumsdiskussion im Schauspiel Köln, und auch…
Virtuosität der Zungen
By Benny Seim on 30. Juni 2016Über sich hinauswachsen – aber wie? Die Kölner Studentengruppe Port in Air führte ihr englischsprachiges Stück „Hardly Still Walking,…
Die Zufriedengestellten
By Benny Seim on 30. Juni 2016An den Theatern wird nicht jeder gut bezahlt. Ein Ensemble-Netzwerk geht nun über die Forderungen des Deutschen Bühnenvereins hinaus,…
Horror Toy
By Benny Seim on 27. Mai 2016Nach „Supernerds“ macht Regisseurin Angela Richter mit dem Publikum einen multimedialen „Ausflug auf die tote Seitenstraße des Darknet“. Wieder…
Bretter, die nicht die Welt bedeuten
By Benny Seim on 26. Mai 2016Das Theater als Welt für sich und ein Versteck vor der Realität? Der 1936 erschienene „Roman einer Karriere“ über…
„Das Schloss handelt repressiv“
By Benny Seim on 26. Mai 2016Der ambitionierte „K.“ ist ein Fremdkörper in einer undurschaubaren Welt, die von einem unzugänglichen Schloss dominiert wird. Mirja Biel…
Punk-Rock-Theater
By Benny Seim on 26. Mai 2016Sex, Alkohol, Hasch und laute Musik – auch Verweigerung wird irgendwann langweilig. Wolfgang Bauer schrieb das drastische Stück 1967.
Die Macht des Realen
By Benny Seim on 26. Mai 2016Das Impulse Theater Festival mit Zentrum in Düsseldorf am FFT widmet sich Theaterexperimenten der Gegenwart, die sich mit unserer…
Von Babys und Stacheldraht
By Benny Seim on 26. Mai 2016Die Ausstellung „World Press Photo 2016“ ist den weltbesten Pressefotografen gewidmet.
What is it good for…?
By Benny Seim on 26. Mai 2016Das Impulse Theater Festival mit Zentrum in Düsseldorf am FFT widmet sich Theaterexperimenten der Gegenwart, die sich mit unserer…
Die 20 Minuten Sirenen
By Benny Seim on 26. Mai 2016Fünf Taschenoper-Uraufführungen an einem Abend: In diesem Jahr sind sie angelehnt an die mythologischen Sirenen bei Homer und Joyce.
Apfel der Erkenntnis
By Benny Seim on 26. Mai 2016Im Rahmen des Sommerblut-Festivals verwandelte Futur3 für ein „Liebesfilmtheater-Projekt“ mit einem inklusiven Ensemble eine Halle in ein Filmset.