Der Deckmantel der Künste
By Peter Horn on 25. August 2016Theater sind nicht unbedingt gesellschaftliche Vorreiter, insbesondere nicht als Arbeitgeber. Schauspieler Svenja Lacher kündigte.
Cha Cha Cha mit Revolver und Bibel
By Peter Horn on 24. August 2016Ruhrtriennale u.a. mit Tanzproduktionen und das Festival der frei produzierenden darstellenden Künste Favoriten 2016 folgt ab dem 23. September.
Der Zeit zwei Schritte voraus
By Benny Seim on 28. Juli 2016Nach Produktionen wie „Fleshmob mit Toten“, „Jewrope“ und „Frauen – Bewegung“ locken in Münster am Pumpenhaus gute Arbeitsbedingungen,…
Auf der Mauer, an der Wand
By Benny Seim on 28. Juli 2016Eine neue Kunst-Convention mit fünf beteiligten Städten will den Dialog zwischen Urban Art und klassischer, akademisch fundierter Kunst im…
Der Spielort als Magnet
By Benny Seim on 28. Juli 2016Ab dem 12. August werden über sechs Wochen nachindustrielle Orte mit aktuellen Entwicklungen der internationalen Kulturszene zusammen gebracht. Intendant…
„Exzesse, die auch dem Opfer Spaß machen“
By Benny Seim on 28. Juli 2016„Uhrwerk Orange“ machte uns spätestens über die Verfilmung von 1972 mit dem gewaltbereiten Teenager Alex bekannt, der vom Staat…
Premierenfieber in der Provinz
By Benny Seim on 28. Juli 2016Freilicht-Musicals in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen laden im Sommer zu spannenden Aufführungen in eindrucksvollen Kulissen ein.
Weihrauch für Beethoven
By Benny Seim on 28. Juli 2016Das Theater Bonn verzeichnete in der letzten Spielzeit Rekordbesucherzahlen und -einnahmen. Doch mit der Vertragsverlängerung des Bonner Intendanten Helmich…
Aufbrechende Wunden
By Benny Seim on 1. Juli 2016Angeregt von Camus‘ Essay „Licht und Schatten“ konzipierte die griechische Choreografin Toula Limnaios einen Tanzabend über die Möglichkeiten des…
„Ein Text, der viele Gedanken eröffnet“
By Benny Seim on 30. Juni 2016Brechts radikales „Fatzer“-Fragment drehte sich vor dem Krieg um Ausstieg und gesellschaftliche Veränderung. Bei den Fatzer Tagen in Mülheim…
„Den Alltag als etwas Eingeübtes zeigen“
By Benny Seim on 30. Juni 2016Sind wir alle Teil einer großen Inszenierung? „Unsere Grundidee besteht darin, den Alltag als etwas Eingeübtes zu zeigen“, sagt…
Vermessen in der Danger-Zone
By Benny Seim on 30. Juni 2016K. kommt zum Arbeiten ins Dorf, wartet aber vergeblich auf Order vom Schloss. Auf sich selbst gestellt, stößt er…
Ein Bonanzarad mit Fuchsschwanz
By Benny Seim on 30. Juni 2016Wir wollen auch mal Helden sein. Romy Schmidt inszeniert ein derb-sentimentales Heimatwochenende im Pott. Dass Sentimentalität so schön sein…
Figaro, der Strippenzieher
By Benny Seim on 30. Juni 2016Die Aalto-Oper zeigt Rossinis komische Oper unter der Regie von Jan Philipp Gloger und der musikalischen Leitung von Giacomo…
Das große Gucken
By Benny Seim on 30. Juni 2016Am 8. Juli starten ein tolles Talflimmern-Filmprogramm und neue Klangart-Konzerte locken in den Skulpturenpark. Das Kinder- und Jugendtheater befasst…
Schräge Sprünge und schöne Stimmen
By Benny Seim on 30. Juni 2016Am 8. Juli beginnt das Sommerfestival an der Philharmonie mit einem Besuch von Ute Lemper, es folgen das kubanische…
Der Terror im letzten Winkel
By Benny Seim on 30. Juni 2016Maxim Gorkij schrieb 1905 während seiner Inhaftierung in St. Petersburg bitterkomisch über das Versagen der russischen Intelligenzija.
Kein Mensch heißt „Du da“!
By Benny Seim on 30. Juni 2016Sinfonie des Alltags: Subbotnik spielt gesammelte Kölner O-Töne und bringt das zu Gehör, was Kopfhörerträger verpassen.