„Glück ist eine Option“
By Frauke Erny on 26. Januar 2016Ein zugespieltes Nacktfoto aus der eigenen Kindheit stürzt den Verlagsmanager Jesko und seine früheren Klassenkameraden in eine konfliktreiche Deutungs-…
Videotanz-Festival in Wuppertal
By Frauke Erny on 21. Dezember 2015Das internationale Tanzfilmfestival „Tanzrauschen“ präsentiert Ende Januar innovative Projekte aus Europa und darüber hinaus.
Das Laboratorium Mensch
By Frauke Erny on 21. Dezember 2015Peter Ortmanns Blick auf vielversprechende Premieren im neuen Jahr: Alan Ayckbourns „Familiengeschäfte“, Caryl Churchills „Die Kopien“ und „Lulu. Eine…
Der falsche Bart des Krieges
By Frauke Erny on 21. Dezember 2015Flussaufwärts im Kriegsgebiet: Zwei ahnungslose Soldaten auf der Reise durch Afghanistans „Regenwälder“, um einen Deserteur zu liquidieren.
Der Staat belügt immer
By Frauke Erny on 21. Dezember 2015Ein zerbrochener Krug und die Suche nach der Wahrheit. Doch ein ordentliches Verfahren setzt entsprechenden Willen voraus. Die Rolle…
„Eine sehr bittere Komödie“
By Frauke Erny on 27. November 2015Korruption und Ohnmacht: Ein Richter will recht haben. Anselm Weber inszeniert in den Bochumer Kammerspielen Kleists „Der zerbrochne Krug“….
„Weil wir es nicht lassen können“
By Frauke Erny on 27. November 2015Wolfram Lotz‘ „Die lächerliche Finsternis“ am Theater der Keller schildert die Suche deutscher Soldaten nach einem verschollenen Kameraden in…
Die heimliche Macht der Trolle
By Frauke Erny on 27. November 2015Ibsens „Peer Gynt“ will „Kaiser werden in aller Welt, nur mit seinem Geld“. Bliebt er dabei er selbst oder…
Im Höllenkreis des Kleinbürgerlichen
By Frauke Erny on 27. November 2015Ödön von Horváth zeichnete 1931 in „Geschichten aus dem Wiener Wald“ das Bild einer durchrationalisierten Staats-Gesellschaft, die ihre Bürger…
Böse die Glocken mal klingen
By Frauke Erny on 27. November 2015Garantiert unbesinnliche Theaterstücke für die Vorweihnachtszeit: „Alles ist erleuchtet“ nach Jonathan Safran Foer, die Mocumentary „Pinocchio Sanchez“ und die…
Im Wartesaal der Familie
By Frauke Erny on 24. November 2015Ein Blick auf vielversprechende Köln-Bonner Premieren im Januar: Thomas Melles „Bilder von uns“, Jens Albinus‘ „Umbetten“, Lot Vekemans‘ „Gift“…
Exzess und digitaler Alltag
By Frauke Erny on 29. Oktober 2015Angekündigt sind die Weiterführung der Livehörspielreihe „Die Stimmen der Dinge“, eine Rückkehr der Kollaboration „Nothing Hurts“ von Falk Richter…
Beharrliche Zerbrechlichkeit
By Frauke Erny on 29. Oktober 20151903 wohnte Gerhart Hauptmann dem Prozess einer mittellosen 25-jährigen Kindsmörderin bei. Sein auf seinen Eindrücken basierendes Drama wird mit…
Zwischen Kaninchen und Mäusen
By Frauke Erny on 29. Oktober 2015Zum Auftakt des Jahresendes zeigen die Ruhrpott-Bühnen Stücke für Kinder: „Der kleine Ritter Trenk“, „Anton, das Mäusemusical“, „Alice im…
„Als Syrer darf ich, was Deutsche nicht dürfen“
By Frauke Erny on 29. Oktober 2015Der aktuelle Dschihadismus bietet Ibrahim Amir reichen Stoff für seine Komödie „Stirb, bevor du stirbst“. Wir sprachen mit ihm…
„Ein Kind tut alles, um die Liebe der Eltern zu bekommen“
By Frauke Erny on 1. Oktober 2015Das Verhältnis von Söhnen und Vätern ist von vielen gegenseitigen Erwartungen geprägt, die nicht immer erfüllt werden. Regisseurin Andrea…
Andere Zeiten, andere Sitten
By Benny Seim on 26. August 2015Sergej Prokofjew schrieb seine Oper „Der feurige Engel“, eine Art Mystery-Thriller von 1920, nach einer Romanvorlage von Waleri Brjussow….
Laxer Umgang mit dem Erbe
By Benny Seim on 17. Juli 2015Die Beethoven-Halle in Bonn und die Halle Kalk in Köln scheinen in der (Kultur-)Politik wenig Freunde zu haben. Denn…