Highway to Heaven
By Frauke Erny on 31. März 2016Regisseur Nuran David Calis hat Religionsvertreter und Gläubige bis hin zu Fanatikern getroffen und in das Stück „Glaubenskämpfer“ eingebunden.
Die Sirene auf dem privaten Bahnhofsklo
By Frauke Erny on 6. März 2016Die griechische Regisseurin Lena Kitsopoulou wirft in ihrem Deutschland-Debüt mit Ibsens „Hedda Gabler“ einen schrillen Blick ins späte 19….
Erkaltetes Fegefeuer im Nirgendwo
By Frauke Erny on 2. März 2016Das niederländische Drama „Gift. Eine Ehegeschichte“ erzählt die Wiederbegegnung eines geschiedenen Ehepaares anlässlich der Umbettung ihres verstorbenen Sohnes auf…
„Das wird oft so herrlich dekadent inszeniert“
By Frauke Erny on 26. Februar 2016In dem bunten Lustspiel „Leonce und Lena“ (1836) versteckt sich Büchners ironische und böse Gesellschaftskritik. Über seine Aktualität in…
„Ghettojungs sind Klischee, manchmal aber auch nicht“
By Frauke Erny on 26. Februar 2016Alltag und Krawall im Ghetto: Stefan Hermann adaptiert am FWT mit jungen deutschen Roma und Sinti den französischen Banlieue-Film…
Die machen doch was sie wollen
By Frauke Erny on 25. Februar 2016Kay Voges inszeniert im neuen Megastore in Dortmund mit „Die Borderline Prozession“ als Uraufführung einen „Loop um das, was…
Highway to Hell
By Frauke Erny on 25. Februar 2016Die ersten beiden Teile sind gelaufen, und wir können von der Wohnungsbesichtigung beim anonym Verstorbenen und von seiner Trauerfeier…
Gravitationswellen
By Frauke Erny on 25. Februar 2016Abgesehen davon, dass PiaMaria Gehle als Co-Chefin zum Freien Werkstatt Theater gestoßen ist, tat sich in der Theaterszene zuletzt…
Hinter der Fassade bleibt nichts
By Frauke Erny on 25. Februar 2016Giuseppe Verdis „La Traviata“ sorgt in Dortmund regelmäßig für ein ausverkauftes Haus. Eleonore Marguerre brilliert in der Titelrolle und…
Theater der Nationen
By Frauke Erny on 25. Februar 2016Der derzeitige künstlerische Leiter der Ruhrtriennale, der Niederländer Johan Simons, übernimmt ab 2018 das Schauspielhaus Bochum. Wie viel man…
Schriller geht‘s nicht
By Frauke Erny on 3. Februar 2016Das Schauspielhaus Bochum hat sich mit „Monty Python‘s Spamalot“ an eine aufwendige und vielen Vergleichen mit dem Film ausgesetzte…
Geld und Lametta
By Frauke Erny on 29. Januar 2016Das Theater Oberhausen und das Düsseldorfer FFT wurden mit dem als „Ermutigungspreis“ angesehenen Bundestheaterpreis ausgezeichnet. Das bestätigt auch den…
Tosca im Schatten des Bösen
By Frauke Erny on 28. Januar 2016„Tosca“ mit Petra Schmidt, Derek Taylor und Aris Agiris wurde im MiR in das Italien Mussolinis verlegt.
Der Blick hinter den Spiegel
By Frauke Erny on 28. Januar 2016Die Biennale Tanzausbildung 5 mit Mittelpunkt in Köln hat sich dem Feedback und der Reflexion sowie einem internationalem Austausch…
Ohne Bütt jeck und bekloppt
By Frauke Erny on 28. Januar 2016Rund um den Karneval geht es auch auf den Bühnen hoch her.
„Wir machen Theater für die Menschen hier“
By Frauke Erny on 26. Januar 2016Wir sprachen mit den künstlerischen Leitern des Gelsenkirchener Consol Theater über ihre Planungen zu den Festivals westwind und WILDwest…
„Wir wissen wenig über das Sterben“
By Frauke Erny on 26. Januar 2016Das Sterben verläuft heute für viele Menschen einsam und anonym. Mit der Trilogie „Der unbekannte Nachbar“ (ab 29.1.) erzählt…
Es gibt kein Leben vor der Fleischerei
By Frauke Erny on 26. Januar 2016Mit „Lulu. Eine Mörderballade“, das erstmals in Deutschland zu sehen ist, inszeniert der Stef Lernous in Oberhausen nach Wedekind…