„Ein Konzeptalbum, das sich mit Köln auseinandersetzt“
By Peter Horn on 31. August 2022Regisseur Daniel Schüßler über die Analogtheater-Produktion „Shit(t)y Vol.1. Straße. Laterne. Wohnblock“, die vom 8. bis 11. September aufgeführt wird.
Versprechen auf die Zukunft
By Peter Horn on 8. August 2022Die 10. Ausgabe des Festivals vom 16. bis 21. August bringt nationale wie internationale Tanzproduktionen zusammen und zeigt mit…
Wenn die Lippen schweigen
By Peter Horn on 8. August 2022Ab dem 27. August ist die Geschichte um politische Untiefen, die amourösen Flachwässer der Pariser Gesellschaft und die unauslotbare…
Saufen als Brauchtum
By Peter Horn on 8. August 2022Derb-kritisches Volkstheater mit bösartigem Humor: Die neue Zuckmayer-Inszenierung ist im August im Rahmen des Sommertheaters zu sehen.
Gegen die Normalität
By Peter Horn on 3. August 2022Den zur Floskel verkommenen Begriff Vielfalt mit neuem Leben füllen: Am 10. September dekonstruieren Künstler:innen Schönheitskonventionen und nationalistische Volksfantasien.
Auf diesem geschundenen Planeten
By Peter Horn on 3. August 2022Von Menschen und der Natur: ab dem 19. September gibt es wieder für drei Wochen Open Air-Kultur im Mülheimer…
Neue Präferenzen
By Peter Horn on 28. Juli 2022Die Präferenzen der neuen Ministerin liegen bei Wirtschaft und Familie, die Priorität ihres neuen Ministeriums legt sie auf die…
„Wir werden kein besseres Paar, nur weil wir heiraten“
By Peter Horn on 28. Juli 2022Ein Gespräch mit der Regisseurin, die Ingmar Bergmanns Klassiker für die Bühne bearbeitet hat. Im August am 12., 14….
Garküche und Volkskongress
By Peter Horn on 8. Juli 2022Im Juni wurde hier eine fast in Vergessenheit geratene und von den Nazis dereinst verbotene Opervon Clemens von Franckensteinwieder…
Liebe ist unausrottbar
By Peter Horn on 7. Juli 2022Die Steampunk-Band Coppelius und das Komponistenkollektiv Himmelfahrt Scores bauen den Jugendbuchklassiker auf zu einer zwischen Rock, Punk und Minimal…
Wenn Liebe zum Trauerspiel wird
By Peter Horn on 7. Juli 2022Bigamie ist machbar? Johann Wolfgang von Goethes Jugendschnulze musste für die Sittenwächter einst umgeschrieben werden. Stefan Maurer inszeniert in…
Frischer Wind
By Peter Horn on 7. Juli 2022Performances nationaler wie internationaler Gäste sind zum 7. Kölner Festival für zeitgenössischen Tanz vom 11. bis zum 23. Juli…
Den (Bürger-)Krieg wegsaufen
By Peter Horn on 5. Juli 2022Das Theater inszeniert das zweiteilige Stück „Henry IV.“ von Shakespeare neu. Dabei geht es am 30. Juni und 1….
Dortmunder Turbulenzen
By Peter Horn on 5. Juli 2022Keine leichte Zeit für das Schauspiel Dortmund: Die stellvertretende Intendantin und Chefdramaturgin Sabine Reich hat ihren Job fristlos gekündigt,…
Dem Wahn verfallen
By Peter Horn on 1. Juli 2022Das Stück um den Schriftsteller, dessen geistiger Zustand sich zunehmend verschlechtert, ist als Live-Film-Theater noch am 1. und 2….
Die ewige Suche nach dem Glück
By Peter Horn on 1. Juli 2022Auf der Naturbühne in Hohensyburg wird vom 15. bis zum 30. Juli „Lang lebe Ned Devine“ aufgeführt, „Die kleine…
„Menschen, Tiere, Gebüsch – wir spielen alles“
By Peter Horn on 1. Juli 2022Das NN Theater und sein Regisseur Rüdiger Pape machen aus Homers „Odyssee“ Volkstheater mit hohem Unterhaltungswert. Mit der Schauspielerin…
Die im Dunklen sieht man nicht
By Peter Horn on 1. Juli 2022Mit dem Klassiker von Bertolt Brecht und Kurt Weill sind die Ruhrfestspiele 2022 spektakulär und vor einem begeisterten Publikum…