Die Krux mit dem Körper
By Peter Horn on 28. April 2023Von feucht-queerer Wasser-Performance bis überdimensionalem Ghettoblaster: Das Festival tanz nrw 23 bietet ein progressives wie provokantes Bühnenprogramm in neun…
Neues Bild von Afrika
By Peter Horn on 28. April 2023Vom 30. Mai bis zum 11. Juni zelebriert das Festival afrikanische Kultur, arbeitet westlichen Kolonialismus auf und blickt hoffnungsvoll…
„Wir wollen eine Art Geisterbahn bauen“
By Peter Horn on 28. April 2023Wovon träumt eine Stadt? Die Regisseurin spricht über die geplante Traumreise in der einstigen Wuppertaler Knopffabrik und die Kooperation…
Wodka gegen die Wiederkehr des Gleichen
By Peter Horn on 28. April 2023In der russischen Landgesellschaft herrscht ein rasender Stillstand: Der britische Regisseur Rikki Henry bringt Büro-Bornout-Konturen in das Stück.
Kampf durch Klang
By Peter Horn on 28. April 2023Vermächtnis des Bonner Operndirektors Andreas K. W. Meyer: am 21. Mai feiert das packende Musiktheater seine Premiere auf der…
Das Scheitern einer Femme fatale
By Peter Horn on 27. April 2023Jules Massenets Oper um die Ehefrau von König Herodes ist ab dem 27. Mai zu sehen.
„Ich bin nicht außer mir vor Wut, im Gegenteil“
By Peter Horn on 28. März 20232023 heißt das Programm der renommierten Recklinghäuser Ruhrfestspiele „Rage und Respekt“. Es fragt offensiv nach der persönlichen Freiheit. Intendant…
And the winner is …
By Peter Horn on 28. März 2023Von „Sistas!“ über „Angabe zur Person“ bis hin zu „Geht es dir gut?“: Vom 13. Mai bis 6. Juni…
Satter Triumph
By Peter Horn on 28. März 2023Die Adaption des Klassikers über eine Geflüchtete, deren Bedürfnis nach Asyl von den Bewohnern eines Dorfes zunehmend brutal ausgenutzt…
Die Reste unserer Existenz
By Peter Horn on 28. März 2023Ab Ende März präsentiert Regisseur Armin Petra sein neustes Stück über Menschen, Geschichten und Krisen, die mit der rheinischen…
Show und Bedeutung
By Peter Horn on 28. März 2023Die surreal übersteigerte Adaption von John Adams Oper richtet den Blick im März auf die von männlicher Ideologie unterdrückten…
Das überraschende Moment
By Peter Horn on 28. März 2023Der Kölner Künstler ist neben Malerei, Bildhauerei und Grafik vor allem für seine aufwändigen, alle Sinne ansprechenden Bühnenbilder bekannt.
Narzisstisches Manager-Kunstturnen
By Peter Horn on 28. März 2023Avatare des Unternehmertums: Stefan Bachmann bringt Mitte April den Roman von Rainald Goetz mit einem achtköpfigen Frauenensemble in höchst…
„Choreographien des Alltags“
By Peter Horn on 28. März 2023Pflege und Furcht: Ab Ende März widmet sich die Gruppe in ihrem Stück mit Effekten des Trash-Horrors den Licht-…
Kreativität des Erinnerns
By Peter Horn on 28. März 2023Die Kraft des Erzählens. Geschichten der Bewohner:innen und Besucher:innen des Hauses im ukrainischen Lustdorf hinterlassen tiefe Spuren.
„Thomas Mann tut es gut gekürzt zu werden“
By Peter Horn on 28. März 2023Lassen sich 1.000 Seiten Roman in einen kleinen Theaterraum quetschen? Der Regisseur inszeniert im Engelsgarten seine eigene Bearbeitung von…
Spätes Licht
By Peter Horn on 28. März 2023Die Nacht ist unvollkommen. Sie wacht nicht alleine. Auch nicht während des Gastspiels der Studiobühne Köln im Freien Werkstatt…
„Jede starke Komödie ist tragisch“
By Peter Horn on 3. März 2023Die Regisseurin spricht im Interview über ihre Adaption von Nikolai Gogols Stück, die am 11. März Premiere feiert, und…